Am vergangenen Samstag feierte Ing. Harald Brockmann aus Koblenz seinen 60. Geburtstag. Brockmann übernahm vor vier Jahren das Präsidentenamt des 1959 gegründeten Bundesverbandes der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V., kurz BVSK. Dem Verband gehören heute rund 800 Kfz-Sachverständige und ein Beirat mit ca. 300 verkehrsrechtlich tätigen Anwaltskanzleien an. Der BVSK versteht sich als "größter Zusammenschluss freiberuflich tätiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland", dessen Dienstleistungen auch Justiz, Versicherungswirtschaft, Anwaltschaft, Verbraucherschutzverbände und dem Kfz-Gewerbe offen stehen. Der jährliche BVSK-Sachverständigentag ist eine in der gesamten "Schadenswelt" renommierte Fachveranstaltung, die 2005 mit Unterstützung der GTÜ am 27. Mai im Hotel Dorint in Potsdam stattfindet. Neben seinem BVSK-Ehrenamt gilt Harald Brockmann in der Region Koblenz und Mayen als typisch mittelständischer Unternehmer, der in der "Brockmann-Gruppe" insgesamt sechs Firmen bündelt. Darunter befinden sich u.a. die TÜ-MA, die sich als GTÜ-Partner mit Kfz-Prüfungen befasst und die AWG, die auch offizielle Aus- und Weiterbildungs-Akademie des Verbandes ist. (wkp)