Die Digitalisierung und Automatisierung verändert auch die Schadenabwicklung. "Die Kunden werden zunehmend preissensitiv. Zudem erhöht sich die Transparenz durch kontinuierliche Prüfung und Kostenkontrolle von Rechnungen, Gutachten und Kostenvoranschlägen mit dem Ziel, alle Vorgänge schnell zu verarbeiten", sagt Gerhard Witte, Geschäftsführer von ControlExpert.
"Unser Ziel ist es, die elektronische Schaden- und Wartungsabwicklung aktiv mitzugestalten und aus der Position des Marktführers dabei die Vernetzung aller Marktbeteiligten wie Werkstätten, Autohäuser, Flottenbetreiber, Leasinggesellschaften und Versicherungen zu standardisieren. Unsere Antwort für die Branche lautet daher, die PostMaster-Kommunikationsplattform als Basis für eine elektronische Abwicklung von Kostenvoranschlag und Rechnung zu etablieren." Das Ziel für die Autohäuser sei klar: elektronische Abwicklung von A bis Z, schnelle Prozesse, hohe Transparenz, schnelle Reparaturfreigabe, Prüfung auf Basis von Herstellervorgaben und anerkannten Regeln der Technik, automatische Regulierung und schnelle Bezahlung der Reparatur- und Wartungskosten.
Beim AUTOHAUS Servicekongress – powered by Automechanika – am 13. und 14. Juli 2015 in Wiesbaden erläutert Witte die neuen Standards der elektronischen Kommunikation. "Verlierer werden die sein, die sich solchen Digitalisierungsansätzen zu lange verschließen", warnt der Experte. "Gewinner werden die sein, die elektronisch angebunden sind, um Aufträge von Versicherern und Leasinggesellschafen zu empfangen und professionell in einem vorgegebenen Prozess abzuarbeiten."
Bei der von AUTOHAUS Chefredakteur Ralph M. Meunzel und Prof. Stefan Reindl (IFA) moderierten Veranstaltung sprechen neben Witte auch Aftersales-Trainer Arne Büchner, Clemens Betzemeier (Betzemeier Automotive Software), Olaf Mußhoff (Automechanika), Andreas Schmidt (A.T.U), Jörg von Steinaecker (Steinaecker Consulting), Erwin Wagner (Marketingagentur für die Automobilwirtschaft), Aftersales-Spezialist Thomas Wagner und Karl Hell (Hyundai). Zudem diskutieren Hartmut Abeln (TÜV Nord Mobilität), Gert Fischer (4 Wheels), Jens Görsdorf (Adolf Würth) und Matthias Klintzsch (Shell) über Praxistipps für mehr Umsatz und Ertrag. (AH)
Mehr zum AUTOHAUS Servicekongress lesen Sie hier: www.autohaus.de/akademie/autohaus-servicekongress-powered-by-automechanika-1608765.html