Eine Auswertung des Autoportals kommt zu dem Ergebnis, dass der Online-Autokauf im Lockdown einen Aufschwung erlebt. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Eine Auswertung des Autoportals kommt zu dem Ergebnis, dass der Online-Autokauf im Lockdown einen Aufschwung erlebt. mehr
Laut einer repräsentativen Umfrage sind für drei Viertel der deutschen Autobesitzer positive Online-Bewertungen des Händlers beim Autokauf wichtig. mehr
Der VW Golf ist nicht nur als Neuwagen ein Bestseller, sondern auch als Gebrauchter stark gefragt. Nicht nur in Deutschland. mehr
Coronabedingt hat die Relevanz des eigenen Autos in europäischen Ländern zugenommen. Viele Nutzer sehen darin derzeit das wichtigste und sicherste Verkehrsmittel. Die Mehrheit möchte es momentan sogar nicht einmal verleihen. mehr
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Michael Luhnen die Position des Chief Sales Officer. Der Online-Profi kommt vom Bezahldienst Paypal. mehr
Durch die Corona-Krise schränken viele Kunden ihre Budgets für den Kauf eines neuen Autos ein. Das führt zu erhöhter Nachfrage nach günstigeren und älteren Fahrzeugen. Zudem werden alternative Besitzmodelle sowie der Online-Kauf attraktiver. mehr
Der Individualverkehr erlebt einer Umfrage zufolge durch die Corona-Pandemie einen enormen Aufschwung – zulasten öffentlicher Verkehrsmittel. mehr
Die Durchschnittspreise für Gebrauchtwagen sind im September in Deutschland wieder über die 20.000 Euro-Marke gestiegen, wie eine Auswertung von Autoscout24 zeigt. Angebot und Nachfrage haben segmentübergreifend stark angezogen. mehr
Nach vorangegangenem Sommerloch kletterten die Gebrauchtwagenpreise auf der Online-Plattform Autoscout24 im August wieder nach oben. Die Nachfrage ist in allen Segmenten stark angestiegen. mehr
Nach einer Auswertung von Autoscout24 machen die Reisezeit und die Corona-Pandemie Gebrauchtwagen günstiger. SUV und Oberklassewagen stemmen sich gegen den Trend. mehr