Vernetzung soll Autofahren sicherer und komfortabler machen. Sie sorgt aber auch für neue Risiken. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Vernetzung soll Autofahren sicherer und komfortabler machen. Sie sorgt aber auch für neue Risiken. mehr
Angesichts des hohen Anteils an Verbrennungsmotoren im Fahrzeugbestand braucht es Kraftstoffe, die nicht aus Erdöl hergestellt werden und gleichzeitig die CO2-Belastung drücken - sogenannte E-Fuels. mehr
Klimaschädliche "Stadtpanzer" sind nicht das einzige brenzlige Thema der größten Automesse. Beim E-Ladenetz geht es nur schleppend voran. Und der Abschied vom Verbrenner hat bittere Nebenwirkungen. mehr
Während Kanzlerin Merkel nach dem Aus für die Pkw-Maut fehlende Einnahmen beklagt, schießen sich die Grünen auf Verkehrsminister Scheuer ein. CDU-Vize Strobl bringt eine Abgabe für alle Autofahrer ins Spiel. mehr
Schöne neue Verkehrswelt - rückt Deutschland mit der Zulassung von E-Tretrollern stärker ab von Staus und stickiger Luft? Experten sind skeptisch. Gerade Autofahrten werden wohl seltener als erhofft ersetzt. Es könnte zudem mehr schwere Unfälle geben. mehr
Um konkurrenzfähig zu bleiben, auch mit Blick Richtung China, fordert BMW-Chef Harald Krüger mehr Engagement und Investitionen hinsichtlich der digitalen Infrastruktur in Deutschland. mehr
Beim Ausbau der Elektromobilität könnten einer Studie zufolge private Solarstromanlagen mit einem Batteriespeicher zu einer wichtigen Säule werden. mehr
Beim Einsturz der Autobahnbrücke Im italienischen Genua starben 43 Menschen – als Reaktion hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ein verbessertes Kontrollsystem für die Brücken in Deutschland angekündigt. mehr
Der Bundesverkehrsminister spricht sich weiterhin gegen technische Nachrüstungen von Dieselfahrzeugen aus. Durch die geplanten Software-Updates der Hersteller werde schon eine erhebliche Verbesserung der Schadstoffwerte erreicht. mehr
Die Pkw-Maut ist ein Prestigeprojekt der CSU. Und sie kommt, lautet das dazugehörige Mantra. Doch wann? Der neue Verkehrsminister sagt, ein solches System lasse sich nicht auf "Knopfdruck" starten. mehr