Vernetzung soll Autofahren sicherer und komfortabler machen. Sie sorgt aber auch für neue Risiken. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Vernetzung soll Autofahren sicherer und komfortabler machen. Sie sorgt aber auch für neue Risiken. mehr
Wer eine aktuelle Software für sein Auto braucht, muss dafür normalerweise in die Werkstatt. Kunden von Jaguar und Land Rover bleibt dieser Weg künftig erspart. mehr
Mercedes treibt die Digitalisierung auch bei den Nutzfahrzeugen voran. Zahlreiche neue Tools und Services sollen gewerblichen Nutzern die Arbeit mit Vito, Sprinter und Co. erleichtern. mehr
Opel hat Ersatz für das ausgemusterte OnStar-System gefunden. Der neue Konnektivitätsservice verzichtet auf menschlichen Kontakt, kann aber ansonsten deutlich mehr als der alte. mehr
Den Autohändler geht es ans Geld. Laut einer Studie wird die neue Mobilitätswelt den Betrieben mittelfristig massiv Rendite kosten. Doch es bieten sich auch viele Chancen. mehr
Im Herbst beginnt VW mit der Produktion des neuen Golf. Die 8. Generation soll Maßstäbe vor allem bei Konnektivität und Bedienung setzen. Klassische Schalter im Cockpit gehören damit der Vergangenheit an. mehr
Daimler-Chef Dieter Zetsche nutzte auf dem Mobile World Congress einen Auftritt mit Microsoft-Chef Satya Nadella, um an die Veränderungsbereitschaft der Branche zu appellieren. mehr
Im Zuge der Digitalisierung setzen die Autohersteller verstärkt auf kostenpflichtige Zusatzdienste im Pkw-Cockpit. Die Kundschaft ist offenbar bereit zu zahlen. mehr
Volkswagen baut sein Online-Geschäft aus und ermöglicht Direktvertrieb. Mit City Stores und anderen neuen Vertriebsformaten sollen Kunden individueller angesprochen werden. mehr
Konnektivität wird im Auto immer wichtiger. Mehr als die Hälfte der Technik-Innovationen kommt mittlerweile aus diesem Bereich. Besonders stark beim Thema Konnektivität sind die deutschen Hersteller. mehr