SUV-Coupés repräsentieren für den Einen das Beste aus zwei Welten, sind für den Anderen dagegen eine optische Pest. Der neue Renault Rafale verkneift sich den häufig allzu plumpen oder aggressiven Auf
Renault zündet den Elektroturbo und bringt nach dem Megane E-Tech einen zweiten, größeren Stromer an den Start. Der neue Scenic E-Tech setzt auf die Strahlkraft seines bekannten Namens, der vor allem
Renault erfindet den Espace neu: Aus dem einst kantigen Van wurde ein schnittiger SUV. Außerdem kostet er nun 10.000 Euro weniger als bisher.
Der Vergleich von Technik-Klonen ist oft langweilig. Zu ähnlich sind sich die Autos verschiedener Hersteller. Im Fall von Nissans Qashqai und dem Plattform-Zwilling Renault Austral zeigen sich hingege
Vieles gefällt an dem schicken Elektro-Franzosen. Beim Tempomaten gibt’s allerdings Nachholbedarf - und beim Laden eine Faustregel.
Mit dem Austral kann man kommod auf Langstrecke gehen. Konventionelle Motoren und ein selbstladender Hybrid sorgen für Vortrieb und die neue Plattform bringt Raum in den Franzosen.