Der ID.3 erhitzte vor knapp drei Jahren die Gemüter. Die Materialien waren eines VW nicht würdig, die Software machte massive Probleme und viele Funktionen fehlten einfach. Jetzt kommt das Facelift, u
Der ID.3 musste viel Kritik für Innenraum-Ambiente und Software einstecken. Nun bessert VW nach.
Volkswagen will zu einem emissionsfreien, softwarebasierten Mobilitätsdienstleister werden. Eine zentrale Rolle spielt dabei die ID-Familie. Jüngst wurde das 500.000. Modell ausgeliefert.
Zwei Jahre VW ID.3 als Poolfahrzeug - jetzt die Rückgabe. Die Mitarbeiter von Springer Fachmedien sind zwiegespalten, es gibt Kritik, aber die Kolleginnen und Kollegen finden auch positive Abschiedswo
Bei der Umwandlung von Wechselstrom zu Gleichstrom entstehen Ladeverluste. Der ADAC hat bei vier Elektroautos untersucht, wie sich diese verringern lassen und welche Lademöglichkeit am effizienteste i
Die ID.-Familie wächst kräftig. Und der Dienstwagen-Klassiker VW Passat geht in seine neunte Generation.