VW verdient im zweiten Quartal deutlich weniger. Schuld sind nicht zuletzt die US-Zölle - und das schwache Abscheiden der einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi.
Volkswagen ruft rund 39.000 Fahrzeuge der Golf-Baureihe zurück. Grund ist ein fehlerhaft befestigter Beifahrer-Sicherheitsgurt, der im Ernstfall seine Schutzfunktion nicht vollständig erfüllen kann. I
von Christian Richter
Die Produktion ist bereits eingestellt. Nun wollen Volkswagen und sein chinesischer Partner SAIC laut einem Bericht ihr Werk in Nanjing schließen. Was steckt hinter der Entscheidung?
Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem E-Fahrzeuge halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi.
Unterschiedliche Auffassungen bei der Steuerung von Beteiligungsgesellschaften führen zum sofortigen Ausscheiden von Gunnar Kilian aus dem VW-Vorstand. Kommissarisch übernimmt Thomas Schäfer das Resso
50 Jahre alt wird der Golf GTI im kommenden Jahr 2026. VW gratuliert zum Geburtstag mit einer ganz besonders potenten Edition.