Eine Organisation, die sich selbst als "alternative Gewerkschaft" bezeichnet, möchte Zugang zum Werk einer VW-Tochter. Das Unternehmen will das verhindern und verbucht einen ersten Erfolg vor Gericht.
Volkswagen ruft mittlerweile über 17.000 Fahrzeuge zurück. Der Airbag auf der Beifahrerseite kann zu schweren Verletzungen führen. Der Hersteller empfiehlt, am besten den Beifahrersitz bis zur Reparat
von Christian Richter
Über 20 Jahre lang hat VW versucht, Premiumherstellern wie BMW und Mercedes die Stirn zu bieten. Diese Ambitionen dürften schon bald ein endgültiges Ende finden.
In Verfahren zu Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern versucht Volkswagen, aus der Haftung zu kommen. Das oberste Gericht der EU spricht jetzt ein klares Urteil gegen VW. Der Autokonzern reagiert gel
Dollar gegen Dollar: Volkswagen plant einen Sonderdeal mit den USA – mit Milliarden für Werke, Jobs und Wachstum. Doch erst soll sich die EU einigen. Was hinter dem ungewöhnlichen Vorschlag steckt.
VW verdient im zweiten Quartal deutlich weniger. Schuld sind nicht zuletzt die US-Zölle - und das schwache Abscheiden der einstigen Gewinnbringer Porsche und Audi.