9. AUTOHAUS Servicekongress 2021
- 21.06.2021 - 22.06.2021 (zum Kalender hinzufügen)
- Dorint Hotel Pallas Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Str. 15, 65185 Wiesbaden
- Springer Fachmedien München GmbH
- Management, Service
Informationen
Herausforderung Aftersales: Werkstattauslastung mit digitalen und analogen Touchpoints
Die Fahrleistungen sind 2020 und 2021 deutlich unter dem Durchschnitt. Die Werkstattauslastung ist akut gefährdet. Damit ist das gesamte Geschäftsmodell in Gefahr. Die Potentiale sind allerdings weiterhin vorhanden zum Beispiel bei Reifen, Schmierstoff oder Schadenreparatur. Gleichzeitig muss im Service die Digitalisierung vorangetrieben werden, um die Prozesse zu optimieren und die Kosten zu reduzieren. Der Einsatz von digitalen Touchpoints ist dafür ein wichtiger Meilenstein. Wir zeigen Ihnen die Potenziale und weisen den richtigen Weg zur Digitalisierung.
Sponsoren
MONTAG, 21. Juni 2021, 18:30 Uhr, Abendveranstaltung
EMPFANG, KEYNOTE UND BARBECUE
MEET & GREET, Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der Sponsoren und Aussteller
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS
Anschließend Get-to-gether, Networking, Barbecue
DIENSTAG, 22. Juni 2021
Ab 08:00 Uhr Besuch der Fachausstellung
09:00 KONGRESSBEGINN
Dialog mit der Zukunft. Konzeption der Zukunftswerkstatt 4.0
- Transformation ist jetzt und erfordert proaktives Handeln
- Status quo und Herausforderungen im Kfz-Gewerbe
- Zukunftswerkstatt – Beschleunigung als Grundkonzept!
Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor (CEO) ifa Institut für Automobilwirtschaft
Mehr Daten, mehr Service? Ein Ausblick auf die Zukunft der Werkstatt-Services
- Welche Rolle spielen Daten für Services?
- Wie kommt die Werkstatt an Daten?
- Welche Potenziale lassen sich heben?
- Anwendungsbeispiele, heute und Morgen
Peter J. Wagner, Managing Director, Continental Aftermarket & Services GmbH
Autohaus- und Werkstattgeschäft: Auch in Zukunft mit Schmierstoffen den Gewinn nachhaltig maximieren
- Mobilität der Zukunft – wie verändert sich der Markt?
- Wie sehen die Motorenöle der Zukunft aus – welche Anforderungen müssen sie erfüllen?
- Wie kann ich den Gewinn mit meinem Schmierstoffgeschäft im Autohaus nachhaltig maximieren?
Meenakshi Fischer, Leiterin Schmierstoffgeschäft, Shell Deutschland Oil GmbH
Der digitale Annahmeprozess in der Praxis
- Warum die Digitalisierung auch im Annahmeprozess erforderlich ist
- Hat die Dialogannahme im Autohaus ausgedient oder erfährt sie eine digitale Renaissance?
- Umsetzung in der Praxis: Erfolgsfaktoren und Erfahrungsbericht
Ludger Wendeler, Geschäftsführung, BURGER SCHLOZ AUTOMOBILE GmbH & Co. KG
So sieht die digitale Service-Zukunft aus - Mit Fairgarage Kunden aus dem Netz fischen
- Wie ist das mit den Daten in der digitalen Werkstatt – alles Gold was glänzt?
- Welches Portal ist das Richtige?
- Wer sind die digitalen Werkstattkunden und was erwarten sie von Ihrem Betrieb?
Andreas Serra, Geschäftsführer und Uwe Hausdorff, Produktmanager, Promotor XD GmbH
Mobile Dialogannahme per App direkt im DMS - innovativ und flexibel
- Dialogannahme für die Praxis
- hilfreiche Checklisten immer dabei
- Fahrzeugverwaltung per Loco-Location Chips
Mika Sauermann, Vertrieb, Loco-Soft Vertriebs GmbH
Digitale Touchpoints im Service
- Zurückblicken: Ungenutzte Potentiale im Automotive Aftersales (Studie 2021)
- Größer denken: Digitale Customer Journey im Service
- Den Anfang machen: Empfehlungen für erste Schritte
Kristina Neff, Managing Consultant, NTT DATA Deutschland
Reifen- und Rädergeschäft im Autohaus
- Entwicklung der letzten Jahre
- ungenutzte Potenziale
- Chancen zur Kompensation auch bei E-Mobilität
- Vermarktungsansatz RR TEAM mit Fahrzeugherstellern
Arno Bach, Geschäftsführer, RR Team GmbH
Die smarte Service-Station als digitaler Mitarbeiter für den Annahme- und Abholprozess am Beispiel der Autohaus Mense GmbH
- Mehr Zusatzgeschäft und mehr Zeit für den Kunden - Autohaus Mense GmbH berichtet
- Wie durch die kontaktlose Annahme und Abholung mit Bezahlfunktion die Ausstände minimiert werden können
- Mehr Zeit für die wichtigen Fragen des Kunden durch Online Check-in zum Werkstatttermin am Vortag
- Die smarte Lösung für Ihre Gewerbekunden im Service
Sven Fillinger, CEO und Christian Rassfeld, Serviceleiter, aubex Gmbh
weitere Programmpunkte folgen ...
ca. 16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Moderation und fachliche Leitung:
Ralph M. Meunzel, Chefredakteur Fachmagazin AUTOHAUS
Referenten
- Arno Bach, Geschäftsführer, RR Team GmbH
- Sven Fillinger, CEO, aubex GmbH
- Meenakshi Fischer, Leiterin Schmierstoffgeschäft, Shell Deutschland Oil GmbH
- Uwe Hausdorff, Produktmanage, Promotor XD GmbH
- Kristina Neff, Managing Consultant, NTT DATA Deutschland
- Christian Rassfeld, Serviceleiter, aubex GmbH
- Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor (CEO) ifa Institut für Automobilwirtschaft
- Mika Sauermann, Vertrieb, Loco-Soft Vertriebs GmbH
- Andreas Serra, Geschäftsführer, Promotor XD GmbH
- Peter J. Wagner, Managing Director, Continental Aftermarket & Services GmbH
- Ludger Wendeler, Geschäftsführung, BURGER SCHLOZ AUTOMOBILE GmbH & Co. KG
weitere folgen ...
Geschäftsführer, Inhaber, Werkstatt- und Serviceleiter, sowie Serviceberater im markengebundenen und freien Automobilhandel, Händlerbetreuer, Hersteller, Importeure und Branchen-Dienstleister.
ABENDVERANSTALTUNG am Montag, 21. Juni 2021 um 18:30 Uhr
KONGRESSTAG am Dienstag, 22. Juni 2021, ab 8:00 Uhr Besuch der Fachausstellung, 09:00 Uhr Kongressbeginn, Ende ca. 16:30 Uhr.
Dorint Hotel Pallas Wiesbaden
Auguste-Viktoria-Str. 15,
65185 Wiesbaden
Zimmerbuchung
Bitte nutzen Sie das Abrufkontingent "Servicekongress"
Preis für 1 Person 139,50 €*
Preis für 2 Personen 163,50 €*
* enthält reichhaltiges Frühstücksbuffet
Reservierung unter
Tel.: +49 611 3306 3306
E-Mail: reservierung.wiesbaden@dorint.com
Die Teilnahmegebühr für Händler und Hersteller/Importeure beträgt brutto 689,01 Euro (netto 579,– Euro zzgl. 110,01 Euro MwSt.) inklusive Abendessen am 21. Juni 2021, Mittagessen am 22.Juni 2021, Tagungsgetränke, Kaffeepausen und Tagungsunterlagen.
Die Teilnahmegebühr für Teilnehmer anderer Unternehmen beträgt brutto 808,01 Euro (netto 679,– Euro zzgl. 129,01 Euro MwSt.)
Für AUTOHAUS-Abonnenten sowie Partner der Sponsoren reduziert sich die jeweilige Teilnehmergebühr um 100,– Euro.
Elisabeth Huber
Tel.: +49 89 20 30 43 1268
E-Mail: elisabeth.huber@springer.com
Danuta Stefaniak
Tel.: + 49 89 20 30 43 1288
E-Mail: danuta.stefaniak@springer.com