Jaguar Land Rover hat ein Rekordjahr hinter sich. Die 2021 „Reimagine“-Strategie will man dennoch nachschärfen. Mehr Investitionen, mehr Digitalisierung und mehr hochpreisige Modelle sind das Ziel.
Erst sorgte der C-X75 auf Messen und später noch im Film für großes Aufsehen. Doch die Flunder kam nie in den Straßenverkehr. Das wird sich nun ändern.
Ab dem kommenden Jahr starten die neuen E-Mobile von Jaguar und Land Rover. Das wird höchste Zeit.
JLR transformiert sein Geschäft und beschleunigt die Umsetzung der "Reimagine"-Strategie. Das hat auch Auswirkungen für den deutschen Importeur.
Ab 2025 will sich Jaguar zur elektrischen Automarke wandeln. Die Verbrennermodelle müssen bald Abschied nehmen. Im Fall des F-Type sagt Jaguar mit einem Sondermodell jetzt schon: Goodbye.
Jaguar Land Rover hat die Investitionen in seine Elektrifizierungs-strategie aufgestockt, bleibt aber technologieoffen. Auch mit dem Handel gehen die Marken neue Wege.