Range Rover der ersten Generation sind technisch veraltet, durstig, behäbig und wenig klimafreundlich. Der Umrüstspezialist Inverted kann das ändern. Mehr anzeigen
Die ahg Autohandelsgesellschaft stärkt ihr Geschäft mit der britischen Geländewagenmarke. In das neue KfW-55-Autohaus in Donaueschingen flossen rund 2,1 Millionen Euro. Mehr anzeigen
Er ist die britische Allrad-Antwort auf den vielseitigen amerikanischen Jeep. Der Land Rover debütierte vor 75 Jahren als Ackerschlepper für die Landwirtschaft, aber als echter Offroad-Abenteurer mach Mehr anzeigen
2024 legt Land Rover den Schalter zum vollelektrischen Antrieb um, beginnend mit Range Rover und Range Rover Sport. Die restlichen Baureihen folgen sukzessive. Auf der Strecke bleiben könnte dabei der Mehr anzeigen
Der Range Rover Velar wirkte schon bei seiner Premiere optisch der Zeit voraus. Für das erste Lifting konnten sich die Briten daher Zeit lassen. Mehr anzeigen
Mit dem Umbau eines Bestandshauses hat die Geisser Gruppe eine Heimstätte für Volvo, Jaguar und Land Rover geschaffen. Innen blieb kaum etwas beim Alten. Mehr anzeigen