
- Segment: Sportwagen
- Start der Baureihe: 2015
- Karosserieform(en) (generell): Coupé 2-türig
Zulassungen 36 |
Abweichung Jan 2021+ 5,88 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 34 |
Jan 2020 |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 36 |
Abweichung Jan-Jan 2021+ 5,88 % zum Vorjahr |
Marktanteil 0,0 % |
Zulassungen 34 |
Jan-Jan 2020 |
Marktanteil 0,0 % |
Ferrari hat den 488 Spider überarbeitet und gleich noch in F8 Spider umgetauft. Nebenbei wurde die Leistung um 50 PS angehoben und das Gewicht um 20 Kilogramm gesenkt. mehr
Ferrari entwickelt sein sportlichstes Auto permanent weiter: Aus dem 458 wurde schon 2015 der 488, nun wird er zum F8 Tributo. mehr
Ferrari ist seit 50 Jahren auf dem japanischen Automarkt präsent. Diese runde Zahl haben die Italiener zum Anlass genommen, in Tokio ein Jubiläumsmodell mit dem Namen J50 vorzustellen. mehr
Ein Grund sich einen offenen Ferrari zu kaufen, könnte sein, dass man den betörenden Motorsound so ungefiltert genießen kann. Bei der neuen Spider-Mittelmotor-Variante geht das besonders gut – auch bei geschlossenem Hardtop. mehr
Wenn Ferrari jetzt schon im zweiten Auto einen Turbo einbaut, wittern Puristen langsam den Untergang des Abendlandes. Aber nach der ersten Testfahrt mit dem neuen 488 GTB ist diese Sorge völlig unbegründet. mehr
Auch Ferrari kommt an Downsizing und Turboaufladung nicht vorbei. Mit dem Nachfolger des 458 beenden die Italiener nun die Saugmotor-Tradition bei ihren kleinen Supersportwagen. mehr
Die wichtigsten Autoneuheiten gibt es im AUTOHAUS Modellplaner powered by Autoflotte übersichtlich und detailliert zusammengefasst.
Minis & Kleinwagen | Obere Mittel-/ & Luxusklasse | Kompakt-van/ & Van |
Kompaktklasse | Kombi | Transporter |
Mittelklasse | Sportwagen | Cabriolet |
SUV/Geländewagen |