19.08.2020
Renault Megane Grandtour E-Tech Plug-in 160
Bild 1 von 6: Renault überarbeitet den Golf-Konkurrenten Mégane und spendiert ihm einen interessanten Antrieb. Dass es ein Plug-in-Hybrid ist: Ehrensache. Aber seiner ist speziell und macht den Kompaktwagen noch attraktiver.
© Foto: Angelika Emmerling
Bild 2 von 6: Dass der Mégane überarbeitet wurde, sehen eher Renault-Kenner. Hier ein bisschen Schminke um die Augen, dort die mittlerweile omnipräsenten Laufband-Blinker am Heck, das war es mehr oder weniger. Dafür passt aber das Design auch nach vier Jahren noch.
© Foto: Angelika Emmerling
Bild 3 von 6: Den Antrieb bilden ein 1,6 Liter-Vierzylinder-Benziner mit 91 PS und einem maximalen Drehmoment von 144 Newtonmetern. Hinzu kommen ein Hochvolt-Starter-Generator (HSG-Generator) mit 34 PS und ein Elektromotor mit 67 PS. Macht insgesamt 116 kW/158 PS. An der richtigen Ladesäule ist der 10 kWh-Akku in rund drei Stunden voll.
© Foto: Angelika Emmerling
Bild 4 von 6: Sicherheitstechnisch ist der Mégane mit dem Autobahn- und Stauassistenten (ab Intense) auf dem Stand der Technik. Auf Schnellstraßen erkennt er Fahrbahnmarkierungen und kann zeitweise die "Lenkarbeit" übernehmen. Das Abbremsen bis zum Stillstand gehört ebenso dazu wie die neue Fußgängererkennung.
© Foto: Angelika Emmerling
Bild 5 von 6: Wer es innerstädtisch drauf anlegt, soll realistisch 65 Kilometer elektrisch fahren können. Wer es drauf anlegt, kann rein elektrisch 135 km/h schnell fahren – dann allerdings keine 20 Kilometer weit.
© Foto: Angelika Emmerling
Bild 6 von 6: Durch den gut 100 Kilogramm schweren, 10 kW/h speichernden Akku schrumpft die Ladekapazität auf knapp 400 Liter. Ein zweites Fach im Kofferraum gibt es nicht mehr. Zudem erhöht sich das Gesamtgewicht auf rund 1,7 Tonnen.
© Foto: Angelika Emmerling
Weitere aktuelle Bilder & Videos
Besuchen Sie uns auch gerne auf
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!