Bild 1
von 62: Mit dem Umbau eines ehemaligen Skoda-Autohauses zu einem Luxuszentrum für Bentley und McLaren zeigt die Feser-Graf Gruppe, wie aus Bestandsarchitektur eine erfolgreiche Premiumadresse werden kann.
Bild 2
von 62: Das Projekt zeigt zudem, dass Luxus und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind. Denn die Umnutzung des Bestandes ist der größte Hebel für die Nachhaltigkeit.
Bild 3
von 62: Die Auto-Scholz Sportwagen GmbH in Nürnberg erweitert ihr Marktgebiet und hat dafür in Amberg den ersten "Porsche Satelliten" in Deutschland gebaut.
Bild 5
von 62: Lynk & Co setzt hierzulande künftig auf Händlerpartner. In Weiterstadt entstand nun der erste offizielle Marken-Showroom als Referenzbetrieb gemeinsam mit dem Autohaus Hedtke.
Bild 7
von 62: Gemeinsam mit den Experten von Frutop hat das Autohaus Listle in Augsburg für die rund 700 Bestandsfahrzeuge auf der Freifläche des Autohauses eine Hagelschutzanlage realisiert.
Bild 10
von 62: Mit dem Bau einer Werkstatthalle inklusive integrierter Reifenlagerhalle investiert das Autohaus Festl gezielt in Effizienz, Prozessoptimierung und Zukunftssicherheit.
Bild 11
von 62: Grundstück optimal ausgeschöpft: Durch einen Schrägschnitt entlang der Grundstücksgrenze konnte die Halle elegant in die Fläche integriert werden.
Bild 12
von 62: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind mittlerweile Standard. Doch Planung und Ausführung können komplex werden. Es lohnt sich der Blick auf das Gesamtpaket – wie das Beispiel einer Autohaus-Modernisierung in Gilching zeigt.
Bild 20
von 62: Das neue Brand Center bietet exklusive Architektur, außergewöhnlichen Service – und eine Bühne für das gesamte Performance-Erlebnis der Marke.
Bild 21
von 62: Die Gottfried-Schultz-Gruppe hat ihre Werkstätten einheitlich mit modernen Möbeln ausgestattet. Das hochwertige Konzept schafft nicht nur eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern steigert auch die Produktivität.
Bild 24
von 62: Mit dem neuen "Porsche Studio" im historischen Steigenberger Hotel Europäischer Hof in Baden-Baden betritt der Stuttgarter Sportwagenhersteller erstmals in Deutschland die Bühne für ein Retail-Konzept, das über klassische Autohäuser hinausgeht.
Bild 27
von 62: Rund drei Millionen Euro hat man in das attraktive Gebäude an der Neuburger Straße investiert, um dem Kunden mehr Komfort rund um den GW-Kauf zu bieten.
Bild 32
von 62: Die Eröffnung des Gebrauchtwagenzentrums Schwaba zeigt: Der Handel mit gebrauchten Fahrzeugen ist längst keine Resteverwertung mehr, sondern ein zukunftsfähiges Kerngeschäft – vorausgesetzt, es wird professionell betrieben.
Bild 37
von 62: Die Autohausgruppe Schreiner & Wöllenstein in Mühldorf am Inn setzt mit einer neuen Werkstattlösung auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und Kundennähe.
Bild 38
von 62: Auf einer Fläche von einem 12.600 Quadratmetern entstand bei der Schwaba in Augsburg eine moderne Erlebniswelt mit Themenbereichen wie Audi Sport und Audi e-tron.
Bild 41
von 62: Auf 3.400 Quadratmetern Gebäudefläche entstand eine moderne Lkw-Werkstatt mit großem Teilelager, Kundenkontaktbereich und Ladeinfrastruktur.
Bild 47
von 62: Es gilt unter ganzheitlicher Betrachtung – Technik, Prozesse und Nachhaltigkeit – aktuell als besondere "Lack-Innovation" in Deutschland.
Bild 48
von 62: Mit einem großen Familienfest hat das Autohaus von der Weppen seinen neuen Dacia-Betrieb in Oberschopfheim eröffnet – und dabei gezeigt, welche Rolle Kundennähe und regionale Präsenz für die Marke spielen.
Bild 49
von 62: Neubau in Feuchtwangen fertiggestellt: Innerhalb eines knappen Jahres ließ die Autohandelsgruppe Autohaus Breitschwert das alte Gebäude am Standort Feuchtwangen abreißen und komplett neu errichten.
Bild 50
von 62: Die Hahn Gruppe hat in Pforzheim ein neues Autohaus für Skoda, Seat und Cupra eröffnet – mit architektonischem Anspruch, digitaler Werkstatt und großem Serviceversprechen.
Bild 51
von 62: Avalon Premium Cars hat Europas größtes Jaguar-Land-Rover-Autohaus in München übernommen. Zum offiziellen Neustart der "Statement Site" feierte ein exklusives Sondermodell seine Premiere.
Bild 52
von 62: Die JLR Statement Site an der Drygalski-Allee im Münchner Süden umfasst über 19.000 Quadratmeter, davon 4.700 Quadratmeter Ausstellungsraum und 2.000 Quadratmeter Werkstatt.
Bild 54
von 62: Der Standort präsentiert sich umfassend erneuert: Auf rund 3.000 Quadratmetern bietet das Center ein aktuelles Markenerlebnis. Auch Nachhaltigkeit spielte beim Umbau eine zentrale Rolle.
Bild 55
von 62: Ferrari bekommt eine neue Heimat in Mannheim: Das Autohaus Ulrich hat den Grundstein für einen modernen Neubau gelegt. Ab 2026 sollen hier rund 15 Beschäftigte Service und Gebrauchtwagenverkauf übernehmen.
Bild 56
von 62: BMW eröffnet seine traditionsreiche Niederlassung Frankfurt an der Hanauer Landstraße neu. Der Standort wurde im Rahmen des Retail Next-Konzepts umfassend modernisiert.
Bild 58
von 62: Das neue Audi Zentrum Hannover an der Vahrenwalder Straße soll nicht nur ein architektonisches Aushängeschild werden, sondern auch mit nachhaltigen Technologien und innovativem Kundenkonzept Maßstäbe setzen.
Bild 59
von 62: Volkswagen Group Retail Deutschland startet den Bau eines neuen Betriebs am Leipziger Arcus Park. Ab 2026 werden dort die Marken VW Nutzfahrzeuge und Audi Gebrauchtwagen :plus unter einem Dach angeboten
Bild 60
von 62: "Ahoi Hamburg!" Mit einer spektakulären Eröffnungsshow, 500 Drohnen und einem Hyundai-Gewinnspiel hat die Autoland AG ihre neue Niederlassung in Hamburg-Bahrenfeld eingeweiht – und setzt damit ein deutliches Zeichen auf dem Weg zur nächsten Umsatzmilliarde.
Bild 61
von 62: Die Autoland AG und Goldbeck starten mit dem Bau einer neuen Niederlassung in Berlin-Hohenschönhausen. Der zweigeschossige Komplex kombiniert Verkaufsräume, Werkstatt und moderne Gebäudetechnik
Bild 62
von 62: Das Autozentrum Walter in Pforzheim hat sich neu erfunden. Mit 300 Gästen wurde der umfangreiche Umbau gefeiert – inklusive nachhaltiger Architektur, digitaler Prozesse und viel Raum für neue Mobilitätsformen.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.