-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

01.07.2015 05:53 Uhr
Continental Hauptverwaltung
Conti stärkt seine Entwicklungskapazitäten für das automatisierte Fahren.
© Foto: Continental

Conti schließt Kauf von Elektrobit Automotive ab +++ Stühlerücken im VW-Konzern +++ Mahle stärkt Thermomanagement-Sparte +++ EU: Milliarden für Verkehrswege +++ Hantke leitet Schaeffler-Vertrieb

-- Anzeige --

Continental schließt Kauf von Elektrobit Automotive ab

Continental hat die Übernahme der finnischen Elektrobit Automotive Group abgeschlossen. Die Aktionäre des bisherigen Eigentümers Elektrobit Corporation hatten der Übernahme am 11. Juni zugestimmt; die entsprechenden wettbewerbsrechtlichen Wartefristen sind Ende Juni abgelaufen. Bei Elektrobit Automotive entwickeln etwa 1.900 Mitarbeiter fortschrittliche Fahrerassistenz- und Infotainment-Systeme für Autohersteller und Systemlieferanten. Mit diesem Kauf stärkt Conti seine Entwicklungskapazitäten auch für das automatisierte Fahren. (rp)

Stühlerücken im Volkswagen-Konzern

Josef Schelchshorn, bislang Seat-Personalvorstand, ist mit Wirkung zum 1. Juli 2015 zum Vorstand für Personal der MAN SE und der MAN Truck & Bus berufen worden. Der 54-Jährige folgt in diesen Funktionen auf Jochen Schumm (67), der in den Ruhestand wechselt. Nachfolger Schelchshorns als Seat-Personalchef wird mit Wirkung zum 1. September 2015 Xavier Ros (44), bisher Mitglied der Geschäftsführung der Volkswagen Autoeuropa. (rp)

Mahle stärkt Thermomanagement-Sparte

Mahle hat die Thermomanagement-Sparte Thermal des Autozulieferers Delphi übernommen. Mit der Akquisition baut der Stuttgarter Konzern diesen Geschäftsbereich weiter aus, der durch die 2013 vollzogene Übernahme von Behr entstanden ist. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Mahle bereits rund 40 Prozent des Gesamtumsatzes mit Klimatisierung, Antriebsstrangkühlung und Wärmeübertragern für stationäre Anwendungen. (rp)

EU: 13 Milliarden für Verkehrswege

Für den Ausbau der wichtiger Verkehrswege will die EU-Kommission in den nächsten Jahre 13,1 Milliarden Euro Fördermittel bereitstellen. Insgesamt 276 Projekte sollen mit Zuschüssen unterstützt werden, davon 24 in Deutschland. Die EU deckt jeweils zwischen 20 und 85 Prozent der Kosten. Mit weiteren öffentlichen und privaten Mitteln sollen 28,8 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Für die Vorhaben in Deutschland sind bis zu 1,664 Milliarden Euro EU-Mittel vorgesehen. Das Paket braucht noch die Zustimmung der EU-Staaten und des Europaparlaments. Diese soll bei einer Sitzung am 10. Juli erteilt werden. Die EU-Kommission rechnet mit einem Ja. (dpa)

Hantke leitet Schaeffler-Vertrieb

Stefan Hantke leitet seit 1. Juni 2015 den globalen Vertriebs der Sparte Industrie der Schaeffler Technologies AG. In seiner neuen Position ist der 48-Jährige Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die globale Vertriebssteuerung für wälz- und gleitlagerbasierte Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Er ist damit auch für die weltweit derzeit 27 Schaeffler Technology Centers (STC) zuständig. (ampnet/nic)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.