Girls' Day / Beim Mädchen-Zukunftstag
sollen Schülerinnen für die Arbeit in einem Auto-Beruf begeistert werden. Ein Weg, um sich weibliche Nachwuchskräfte zu sichern.
Rosarot
Von Doris Plate
Sie sind rosarot und himmelblau – die Flyer, mit denen der Girls' Day beworben wird. Die Mädchen finden das toll: Etwa 650.000 haben bisher an dem Mädchen-Zukunftstag teilgenommen. Jedes fünfte Unternehmen erhält mittlerweile Bewerbungen von jungen Frauen, die sich unter anderem wegen dieser Veranstaltung für einen Beruf in Technik, Naturwissenschaften, IT und Handwerk entschieden haben.
Auch Autohäuser nutzen diese hervorragend organisierte Kampagne (www.girls-day.de), um Nachwuchs zu rekrutieren. Denn qualifizierte Auszubildende sind immer schwieriger zu finden. Ein Grund, um einer weiblichen Bewerberin eine Chance zu geben: "Wenn sich Mädchen für einen Beruf in Technik, IT und Handwerk entscheiden…
Mehr Infos finden Sie hier!