Um Preisnachlässe und den Intrabrand-Wettbewerb einzudämmen, sollten Autohäuser ihre Händlerleistung bereits online erlebbar machen und ihren Kunden so Gründe vermitteln, ihr Wunschfahrzeug dort zu kaufen. So äußern laut einer aktuellen puls Studie 43 Prozent der deutschen Autokäufer Interesse, sich ein Image-Video "ihres" Autohauses anzusehen.
Ist das Video kreativ?
Ist das Video unterhaltsam?
Weckt das Video Vertrauen und Sympathie?
Animiert das Video zum Besuch des Autohauses?
Diese und weitere Kriterien hat puls Marktforschung bei 2.000 Auto-Interessenten über den AutokäuferMonitor abgefragt.Beim 14. puls Automobilkongress am 14. März 2018 werden zum zweiten Mal die besten Image-Videos von Autohäusern von Patrick Fruth (CEO, TÜV SÜD Auto Service GmbH) prämiert. Sie dürfen gespannt sein…
Insights zum Automobilvertrieb im Mobilitätszeitalter
Wie "cooler Automobilverkauf" aussehen kann und was Automobilhändler von Influencern für den Automobilverkauf lernen können, zeigt Dr. Konrad Weßner (puls Marktforschung) bei der Vorstellung der neuen puls Studie zum Empfehlungsmarketing 4.0. Sie erfahren außerdem von Regine Sixt worin das Erfolgsgeheimnis der Sixt SE liegt und wie man junge Mobilitätskunden gewinnt. Johann Jungwirth (Volkswagen) zeigt Ihnen, wie die Verkaufsprozesse selbstfahrender Fahrzeuge aussehen und welche Rolle dabei die Automobilhändler spielen. Nico Polleti (Cluno) wird vorstellen, wie Autokäufer zu Autoabonnenten gemacht und wie diese Abos verkauft werden. Weitere Insights erhalten die Teilnehmer von Oliver Bohn (bestes Autohaus 2017, Kuhn+Witte), Thomas Kranig (Bayerisches Landesamt für Datenschutz), Daniel Krauss (FlixBus), Kurt Kröger (Dello-Dürkop-Autohaus-Hansa-Nord-Gruppe), Sandra Emme (Google), Hansjörg Mayr (Wolfgang Denzel Auto AG) und Thomas Peckruhn (ZDK, Skoda Autohaus Liebe).
Am Vorabend (13. März) erzählt der Gründer der Fitnesskette FitX, Jacob Fatih mit seinem Vortrag "Dankbarkeit und Unternehmertum – Wie ich die Chance bekam Spuren zu hinterlassen" seine bewegende Geschichte und gibt Tipps für Start-Ups.
Das vollständige Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.puls-marktforschung.de