Audi R8-Sondermodell zur Feier der Rennsporterfolge
Zur Feier seiner Erfolge bei den Langstreckenrennen des vergangenen Jahres bietet Audi den Sportwagen R8 nun als Sondermodell „Selection 24h“ an. Die Spezialauflage basiert auf dem 449 kW/610 PS starken Top-Coupé V10 Plus und verfügt zusätzlich unter anderem über adaptive Dämpfer, Laserlicht und Dynamiklenkung. Äußeres Erkennungszeichen ist eine Dreifarblackierung in Grau-Schwarz-Rot, ein Heckflügel und ein Diffusor aus glanzlackiertem Carbon sowie Sideblades mit „R8 24h-Schriftzug“. Bestellbar ist das Sondermodell ab sofort zum Preis von 229.000 Euro. Gegenüber dem vergleichbaren Serienmodell bedeutet das einen Aufschlag von rund 40.000 Euro. Das R8 Coupé V10 Plus Selection 24 h soll auf die neuen Individualisierungsmöglichkeiten in der Baureihe aufmerksam machen. Kunden können in Zukunft gegen Bezahlung ihre Autos laut Hersteller mit nahezu frei wählbaren Schriftzügen und Logos personalisieren. (sp-x)
VW motzt Scirocco auf
Wer sich einen VW Scirocco bestellen möchte, dem steht herstellerseitig mit dem Black-Style-Paket ab sofort eine neue Ausstattungsoption zur Verfügung. Das zusätzlich wählbare Paket ist rein optischer Natur. Wer hier sein Häkchen setzt, bekommt den Dreitürer mit schwarz lackiertem Dach, schwarz lackierten Lugano-Leichtmetallrädern (19 Zoll) und schwarzen Außenspiegelkappen. Kombinierbar ist das Black-Style-Paket mit einer Reihe von Außenfarben. Unter anderem die Lacke Pure White, Urangrau, Ultra Violett und Oyxwhite stehen dem Kunden dabei zur Wahl. Für die kleine Schwarzarbeit muss man auch nur kleines Geld zahlen: 660 Euro rufen die Wolfsburger für das Individualisierungsprogramm ab. (sp-x)
Kia Ceed-Sondermodell für weniger Geld
Mit reichhaltiger Ausstattung wartet der Kia Ceed als Sondermodell "Edition 7 Emotion" auf. An Bord sind neben Klassenstandards wie Klima- und Audioanlage auch Sitzheizung, Parksensoren am Heck und Metalliclack. Erhältlich ist das Sondermodell als Drei- und Fünftürer sowie als Kombi, für den Antrieb stehen Benziner und Diesel mit 73 kW / 100 PS bis 100 kW / 136 PS zur Wahl. Die Preisliste startet bei 13.990 Euro inklusive Überführungskosten. Den Vorteil gegenüber dem Standardmodell gibt der Hersteller mit 4.340 Euro an. Damit ist das Sondermodell günstiger als das eigentliche Einstiegsmodell der Baureihe, das mit deutlich weniger Ausstattung mindestens 14.990 Euro kostet. (sp-x)
DS 3 als limitierte "Givenchy Le MakeUp"- Edition
Der DS 3 ist schon von Haus aus ein recht auffälliger Kleinwagen. Menschen, denen sein expressiver Schick nicht reicht, bietet DS nun das Sondermodell DS 3 Givenchy Le MakeUp, welches sich mit üppiger Ausstattung und Farbakzenten besonders auffällig in Szene setzt. Bei der Entwicklung des Sondermodells hat DS eng mit dem Mode- und Kosmetikunternehmen Givenchy zusammengearbeitet. Um dem modischen Anspruch der Marke Givenchy gerecht zu werden, wurde die Karosserie in einen mattweißen Strukturlack getüncht. Dach und Außenspiegel sind hingegen in einem Lilaton gehalten. Im Innenraum wurden das Armaturenbrett und Armlehnen rosa lackiert. Außerdem verfügt das Fahrzeug über einen speziell verzierten Zündschlüssel, spezielle Fußmatten sowie über ein Make-up-Fach, welches einige Produkte aus dem Givenchy-Programm bereithält. Das Sondermodell ist darüber hinaus umfangreich ausgestattet. So gibt es 17-Zoll-Alus, eine Einparkhilfe hinten, ein Multimedia-System mit Navi und DAB-Radio, einen Regensensor sowie einen automatisch abblendbaren Innenspiegel. Die Zahl der Fahrzeuge wird weltweit auf 1.400 Stück limitiert. Lediglich 50 davon sind für den deutschen Markt vorgesehen. Angeboten wird der mindestens 24.490 Euro teure Sonder-DS-3 allein mit einem 110 PS starken Benziner, wahlweise in Kombination mit einem manuellen Schaltgetriebe oder einer Sechsgang-Automatik. (sp-x)
Sondermodell Jeep Renegade 75th Anniversary
Jeep feiert dieses Jahr seinen 75sten Geburtstag. Das Jubiläum nimmt die Allradschmiede zum Anlass, deutschen Kunden ab sofort ein Sondermodell auf Basis des Kompakt-SUVs Renegade anzubieten. Vor allem farblich setzt sich die Editionsauflage 75th Anniversary von anderen Renegade-Varianten ab. Zu den auffälligen Details der Außenhaut zählen einige Bronze-Akzente. Dazu gehören Einfassungen am Kühlergrill und den Nebelscheinwerfern, ein Einsatz am Heckstoßfänger sowie in einem mattierten Bronzeton lackierte 18-Zoll-Leichtmetallräder. Darüber hinaus ist der Jubiläums-Jeep üppig ausgestattet. Das Sondermodell basiert auf der gehobenen Ausstattung Limited, die serienmäßig ein Multimedia-Navisystem mit großem Touchscreen, eine Zweizonen-Klimaautomatik, einen Tempomaten, einen Spurhalteassistenten, Parkpiepser und einiges mehr bietet. Antriebsseitig stehen zwei Motoren zur Wahl: Ein 1,4-Liter-Benziner mit 125 kW / 170 PS sowie zwei Zweiliter-Diesel mit 103 kW / 140 PS. Während der Benziner mit einer Neunstufen-Automatik zwangsgekoppelt ist, haben Dieselkunden die Wahl zwischen dem Selbstschalt-Getriebe und einer manuellen Sechsgangschaltung. Letztere Variante markiert auch den Einstiegspreis für das grundsätzlich mit Allrad ausgestattete Sondermodell, das mindestens 33.075 Euro kostet.(sp-x)