-- Anzeige --

Am Rande: Die zehn teuersten Internetadressen 2009

17.12.2009 17:44 Uhr

Wie viel kostet eine begehrte Internetadresse? Eine Auswertung von Verkaufszahlen bei der weltgrößten Domainhandelsbörse Sedo (www.sedo.de) zeigte interessante Ergebnisse. Hier die Übersicht.

-- Anzeige --

Die zehn teuersten Domains mit deutscher Landesendung .de erzielten in diesem Jahr einen Verkaufserlös von insgesamt fast 900.000 Euro. Erstmals listet die Top-10-Kategorie auch drei der neuen Kurz-Domains aus drei oder weniger Buchstaben und Ziffern. Grundlage der Betrachtung sind die Verkaufszahlen der weltgrößten Domainhandelsbörse Sedo (www.sedo.de). Das sind die zehn teuersten veröffentlichten .de-Domains 2009 1) flatrate.de (160.000 Euro) 2) pc.de (158.700 Euro) 3) hardware.de (105.910 Euro) 4) gartenmöbel.de und gartenmoebel.de (100.000 Euro) 5) büromöbel.de (69.000 Euro) 6) 1a.de (63.000 Euro) 7) seereise.de (59.500 Euro) 8) 1.de (56.000 Euro) 9) grafikkarte.de (52.360 Euro) 10) designer.de (50.000 Euro) Die zehn teuersten Internetadressen unabhängig von der jeweiligen Endung waren ausschließlich .com-Domains. Hier die Top 10 der teuersten Domains, die von Sedo veröffentlicht werden dürfen: 1) fly.com (1,6 Mio. $) 2) russia.com (1,5 Mio. $) 3) call.com (1,1 Mio. $) 4) server.com (770.000 $) 5) christian.com (600.000 $) 6) talk.com (500.000 $) 7) body.com (400.000 $) 8) resumes.com (400.000 $) 9) forums.com (399.990 $) 10) jets.com (375.000 $)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.