Subaru hat eine deutlich erweiterte Gebrauchtwagenbörse ans Netz gebracht. Unter www.subaru.de/gebrauchtwagen bündelt der Allradspezialist ab sofort die Pkw-Angebote aller rund 420 Vertriebs- und Service-Partner in einem einheitlichen Portal. "Bisher konnten wir auf unserer Webseite nur den Gebrauchtwagenbestand der an Autoscout24 teilnehmenden Partner darstellen", erklärte Marketingleiter Jürgen Ehlenberger laut Unternehmensmitteilung.
Der Importeur hat das neue Portal zusammen mit dem Dienstleister Webmobil24 aufgesetzt. Interessierte Käufer würden nun von einer größeren Fahrzeugauswahl, Informationen in 28 Sprachen sowie professionellen Fotos und Videos profitieren. Für iPhone-Nutzer gebe es außerdem eine Applikation, über die sie die Subaru-Angebote mobil abrufen können, hieß es.
Das modular aufgebaute System ist in der Basisversion für sämtliche Partnerbetriebe kostenfrei. Dieses Leistungspaket umfasst unter anderem Dateiimporte aus Dealer-Management-Systemen, einen Qualitätscheck der Annoncen, Statistikfunktionen, ein Druckcenter, und einen täglichen Support von 9.00 bis 18.00 Uhr. Außerdem können die Inserate neben der GW-Börse von Subaru auch auf der eigenen Händler-Seite, www.webmobil24.de und bis zu 135 weiteren Fahrzeugmärkten gleichzeitig platziert werden.
Vertriebschef Ingo Harbodt betonte: "Wir möchten unseren Partnern mehr verkaufsunterstützende Instrumente zur Verfügung stellen." Er kündigte an, dass Subaru seine Internetdienste weiter ausbauen werde. Für die zweite Jahreshälfte sei die Einbindung eines Fahrzeug-Konfigurators auf der Webseite geplant. (rp)