Neue Fahrzeuge per Internet-Auktion an Endkunden bringen – so könnte man die aktuelle Initiative der amerikanischen Kia-Händler interpretieren. Ebay sei in den USA die zweitstärkste E-Commerce-Plattform, so war einer Unternehmensmitteilung zu entnehmen, da haben sich mehr als 300 Vertragspartner entschieden, auf www.kia.ebay.com ihren Bestand hochzuladen.
Letztes Jahr hatte Ebay mit General Motors eine ähnliche Partnerschaft gestartet, die insgesamt über acht Wochen gelaufen war. (red)