Soziale Projekte: GETTYGO tut Gutes

Gettygo
Bulli als Wunscherfüller: Einmal im Oldtimer mitfahren dürfen, und dann sogar noch eine ganze Ausfahrt lang. GETTYGO engagiert sich mit solchen gemeinnützigen Aktionen, um der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
© Foto: GETTYGO

Manchmal kann ein kleiner Beitrag einen großen Unterschied machen: Gesellschaftliches Engagement braucht viele helfende Hände, daher packt GETTYGO mit an – vom Wunscherfüller im Bulli über die Tafeln bis hin zu Sach- und Geldspenden reicht das Engagement.

Anzeige von
Logo GETTYGO

Datum:
12.11.2025
Lesezeit:
3 min



GETTYGO zeigt seit Jahren, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass nicht alle Menschen vom Glück verfolgt sind und an vielen Stellen Unterstützung benötigt wird. Deshalb engagiert sich der Reifengroßhändler mit Herzblut in einigen Projekten, die stets einen persönlichen oder regionalen Bezug haben. Ein Highlight ist das Engagement im Rahmen der ADAC Europa Classic. Hier tritt GETTYGO als Wunscherfüller auf: Menschen mit Handicap dürfen als Beifahrer an exklusiven Oldtimer-Ausfahrten teilnehmen und unvergessliche Stunden erleben. Parallel unterstützt GETTYGO die Arbeit der beteiligten Organisationen mit Spenden.

Gettygo
Kicken für den guten Zweck – eine Steilvorlage für das soziale Engagement von GETTYGO. Die gemeinnützige Initiative „KSC tut gut“ des Karlsruher SC hat den Ball vors Tor gelegt. Mit Spenden oder auch mal einer Kleidersammelaktion beteiligt sich GETTYGO an der Initiative des Fußballvereins.
© Foto: GETTYGO

Unterstützung für regionale Projekte

Auch die Tafeln in Bruchsal, Bretten und Schwetzingen erfahren Hilfe. Mit finanziellen Beiträgen hilft GETTYGO mit, Bedürftige mit Lebensnotwendigem zu versorgen – ein Einsatz, der aus regionaler Verbundenheit und persönlichem Engagement von Mitarbeitenden entstanden ist. Eine besondere Herzensangelegenheit ist die Unterstützung der Stiftung Paula Wittenberg. Sie setzt sich für die Anschaffung von Kindernotarztwägen im Rhein-Neckar-Raum ein, um erkrankten Säuglingen und Kleinkindern im Notfall die bestmögliche Versorgung zu sichern. Anlässlich einer Erkrankung im Umfeld von GETTYGO engagiert sich das Unternehmen auch im Kampf gegen Blutkrebs durch die Typisierung eigener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie durch Spenden an die DKMS.

Gettygo
Seit 2022 ist GETTYGO  Partner der Initiative „KSC tut gut“ – dem gesellschaftlichen Engagement des Karlsruher SC. Hier gab es u.a. eine Weihnachtswunschaktion, bei der Kinderwünsche vom Baum gepflückt und für das Sybelheim in Karlsruhe erfüllt wurden.
© Foto: GETTYGO

Jeder Beitrag zählt

Seit 2022 ist GETTYGO außerdem Partner der Initiative „KSC tut gut“ – dem gesellschaftlichen Engagement des Karlsruher SC. Hier hat sich das Unternehmen gleich mehrfach eingebracht. So floss eine Spende in den Förderpreis, bei einer Weihnachtswunschaktion wurden Kinderwünsche vom Baum gepflückt und für das Sybelheim in Karlsruhe erfüllt. Und bei einer Kleidersammelaktion half GETTYGO mit, warme Kleidung für Bedürftige bereitzustellen. All diese Projekte spiegeln wider, dass gesellschaftliches Engagement für GETTYGO kein Rand­thema, sondern Teil der Unternehmensidentität ist. Ob vor Ort in der Region oder in überregionalen Initiativen – das Team von GETTYGO ist überzeugt, dass jeder Beitrag zählt, um die Welt ein Stückchen besser zu machen.


Mehr erfahren rund um GETTYGO

Alle Infos zu den Leistungen und Produkten von GETTYGO finden Sie auf der Unternehmens-Webseite: gettygo.com

Das AUTOHAUS und asp Forum rund um GETTYGO lesen Sie digital oder als PDF hier: www.autohaus.de/gettygo

Und wer GETTYGO direkt kontaktieren will, schreibt eine Mail an info@gettygo.de, ruft an unter +49 7251 30242-0 oder nutzt das Kontaktformular.




ARTIKEL TEILEN MIT



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.