-- Anzeige --
2. AUTOHAUS Symposium - Herausforderung echte und unechte Agentur

2. AUTOHAUS Symposium - Herausforderung echte und unechte Agentur


  • 06.07.2023 (zum Kalender hinzufügen)
  • DIGITAL, Preis siehe Teilnehmergebühr
  • Springer Fachmedien München GmbH
  • Management, Vertrieb, Marketing

Informationen

Jahrzehnte haben die meisten Hersteller und Importeure auf das Vertragshändlersystem gesetzt. Jetzt sind viele der Akteure dabei, haben es bereits vollzogen bzw. haben die Absicht das bewährte Vertriebssystem abzuschaffen und durch die echte oder unechte Agentur zu ersetzen. Die Argumente lauten unter anderem Preishoheit, Kostensenkung im Vertrieb, Rabattreduzierung, Zugriff auf die Kundendaten und einheitlicher Online-Direktvertrieb. Die Verhandlungen zwischen Hersteller und Händlervertretern sind voll im Gang. Aufhalten lässt sich das sicher nicht mehr. Allerdings ist mehr Aufklärung notwendig. Die Veränderungen und geforderten Maßnahmen werden teilweise deutlich von den Verhandlungspartnern unterschätzt. 

Herstellervertreter, Experten, Händlervertreter und Juristen kommen beim 2. AUTOHAUS Symposium am 6. Juli zu Wort, um das komplexe Thema von allen Seiten zu beleuchten. Es geht darum, die jeweiligen Überlegungen zur Einführung der echten und unechten Agentur darzustellen und zu erklären, warum das eine wichtige Entscheidung für den Automobilvertrieb der Zukunft ist, warum der Hersteller/Importeur den Durchgriff auf den Kunden haben möchte sowie auch den Handel damit zukunfts- und überlebensfähiger macht - oder auch nicht.

Unsere Partner

folgt ...

Moderation:

  • Ralph M. Meunzel, Chefredakteur AUTOHAUS
  • Doris Plate, Leitung Fabrikate, AUTOHAUS

Referenten:

  • Michael Löhe, Vorstand Vertrieb, Renault Deutschland AG
  • Michael Ruppert, Founder, Managing Partner, SNOOK Group
  • Klaus Philipp, Geschäftsführer, Auto Kölbl
  • Jürgen Stackmann, Director Future Mobility Lab @Uni St.Gallen, Lecturer @HfWU Geislingen
  • Roman Still, CEO, AVAG Holding SE
  • Burkhard Weller, Geschäftsführer, WellerGruppe Holding SE
  • Prof. Dr. Tim Vogels, RA, Dr. Vogels Rechtsanwälte

weitere folgen ...

Am 06. Juli 2023 von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr

Wo? Online an Ihrem PC

Die Gebühr für die digitale Teilnahme beträgt brutto 153,31 Euro (129 Euro zzgl. 24,51 Euro MwSt.).

Für AUTOHAUS Abonnenten sowie Partner der Sponsoren reduziert sich die Teilnahmegebühr auf brutto 117,81 Euro (99 Euro zzgl. 18,81 Euro MwSt.)

Bitte geben Sie Ihre jeweilige Kundennummer an.

Die personalisierten Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vorab per E-Mail zugeschickt. Nur die in der Buchung genannten Personen sind zur Teilnahme am Online-Kongress berechtigt.

Um am Online-Kongress teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer bzw. Lautsprecher für die Audioübertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen. Die Zugangsdaten zum Online-Kongress erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per E-Mail zugeschickt. Der Online-Kongress wird mit edudip next durchgeführt. Bitte verwenden Sie aktuelle Versionen Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Nur die in der Buchung genannten Personen sind zur Teilnahme am Online-Kongress berechtigt.

Elisabeth Huber
Telefon +49 89 203043-1268
elisabeth.huber@springernature.com


-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.