Mit dem Vision O zeigt Skoda Anfang September auf der IAA Mobility ein Konzeptfahrzeug, das Ausblick auf einen typischen Mittelklasse-Kombi geben dürfte.
Während die VW-Tochter deutschlandweit Marktanteile ausbaut und die neue Außen-CI gut ankommt, kämpfen vor allem kleinere Betriebe mit BEV-Vorgaben und steigenden Servicekosten.
Der 2016 erschienene Skoda Kodiaq war bereits vor dem Start der zweiten Generation ein Bestseller. Die Neuauflage ist seit einigen Monaten erhältlich. Neu ist ein Plug-in-Hybrid, der mehr als 100 Kilo
Skoda belebt den Plug-in-Hybrid: Der neue Skoda Superb Combi iV überzeugt als Stecker-Kombi mit über 100 Kilometern E-Reichweite, großem Ladevolumen und natürlich attraktiver Dienstwagen-Option.
von Timo Bürger
Skodas Kult-Kleinwagen der 80er bekommt ein elektrisches Revival: Markendesigner Ljudmil Slavov kombiniert Minimalismus mit "Modern Solid" – und schlägt eine Brücke zwischen Historie und Zukunft.
Nach dem Enyaq erhält nun auch der kleinere Elroq einen RS-Ableger. Der ist den Standardmodellen nicht nur bei der Motorleistung überlegen.