Neben Ferrari und Lamborghini ist Maserati die dritte traditionelle italienische Rennsport-Marke. Am 1. Dezember 1914 von den Brüdern Maserati in Bologna gegründet war entstanden nach verschiedenen Rennwagen ab 1946 auch Serienfahrzeuge. In den 1960er Jahren etwa kamen Klassiker wie Quattroporte I und Ghibli auf die Straße. Nach einem Engagement von Citroen Ende der 60er Jahre gehört Maserati seit 1993 zu Fiat. (Quellen: Hersteller, Wikipedia)
Die Hybridversion des Ghibli steht bereits bei den Händlern. Weitere Modelle werden laut Jürgen Schmitz, Maserati Managing Director D-A-CH, zeitnah folgen. mehr