06.01.2020
H-Kennzeichen-Klassiker 2020
Bild 1 von 9: Der Mazda MX-5 revitalisierte die Roadster.
© Foto: Mazda
Bild 2 von 9: Der Porsche 911 Turbo gehört jetzt ebenfalls zum 30er-Club.
© Foto: Porsche
Bild 3 von 9: Der Opel Calibra kam 1990 zur Auslieferung.
© Foto: Opel
Bild 4 von 9: Der Toyota MR2 machte die Mittelmotorsportwagen begehrenswert.
© Foto: Toyota
Bild 5 von 9: Die Medien bejubelten windschlüpfrige Formen und Vmax-Verbesserung des BMW 3er (E36).
© Foto: BMW
Bild 6 von 9: Der VW T4 trat mit Frontantrieb und aerodynamisch optimierter Front an.
© Foto: VW Nutzfahrzeuge
Bild 7 von 9: Das Flaggschiff-Duo aus Volvo 940/960 setzte weiterhin auf klassischen Hinterradantrieb.
© Foto: Volvo
Bild 8 von 9: Der in Zuffenhausen montierte 500 E (W 124) vereinbarte V8-Power mit Sportwagendynamik.
© Foto: Daimler
Bild 9 von 9: Der Lamborghini Diablo war mit bis zu 325 km/h teuflisch schnell.
© Foto: Lamborghini
Weitere aktuelle Bilder & Videos
Besuchen Sie uns auch gerne auf
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!