Bild 1
von 15: Stars und Sternschnuppen auf der IAA faszinieren die Massen – 1969 zeigte Mercedes den Wankel-Sportwagen C111, der aber nicht in die Serie ging.
Bild 4
von 15:
Wankelmut: Wegweisendes Design und revolutionärer Wankelmotor – der futuristische NSU Ro 80 debütierte auf der IAA 1967, scheiterte aber am Markt.
Bild 5
von 15:
Mini-Muscle-Car nach Vorbild des amerikanischen Ford Mustang – Der in Köln gebaute Ford Capri begeisterte ab 1969 besonders junge Familienväter.
Bild 12
von 15: Er brachte den Kompakt-SUV in begehrenswerte Form: Der Toyota RAV4 kam vor 30 Jahren in Fahrt und ist heute das weltweit meistgekaufte SUV.
Bild 15
von 15: Mit neuen Ideen in die Zukunft: Seit 2021 findet die IAA in München statt und chinesische Modelle wie der MG Cyberster (IAA 2023) zählen zu den Highlights der Mobiltätsmesse.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.