Bild 1
von 14: Ein neuer Roadster vom alten Schlag – Der BMW Z3 verwirklichte ab 1995 die Idee vom bezahlbaren sportlichen Fahrspaß im Retrodesign und konterte so den Mazda MX-5.
Bild 3
von 14: Fahrspaß für zwei mit vier Zylindern – Der BMW Z3 nutzte das Fahrwerk und die Antriebstechnik des BMW 3ers, als 1996 die ersten Roadster an Kunden in Deutschland ausgeliefert wurden.
Bild 5
von 14: Auch das Fahrspaßkonzept der BMW 328 aus den 1930er Jahren inspirierte die Entwicklung des BMW Z3 (im Hintergrund). Beide Sportwagen zählen zu den Highlights im BMW-Museum in München.
Bild 6
von 14: Rolls-Royce-Power im Roadster – 1996 transformierte BMW den Z3 versuchsweise zum V12-Zylinder-Supercar, dies mit einem auch im Rolls Silver Seraph implantierten Triebwerk.
Bild 7
von 14: Gigantisch: Der 5,4-Liter-V12 war mit einem manuellem 6-Gang-Getriebe aus dem BMW 850 Ci gekoppelt und beschleunigte den Z3 auf 263 km/h.
Bild 9
von 14: Bulliger als Fiat Barchetta, MG F oder Mazda MX-5 – BMW Z3 mit langer Schnauze, kurzem Heck und dickeren Backen in Topasblau nach dem Facelift von 1999.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.