André Gilbert Latendorf redet gerne Klartext. Dem Autohandel attestiert der Vertriebs- und Marketingexperte ein Kompetenzdefizit. "Der Handel war früher Fachexperte, hatte insbesondere den technischen Informationsvorteil, sein Wort wog viel." Gerade in Bezug auf neuere Technologien oder Preisindikationen habe aber der Kunde heute oft einen Wissensvorsprung. "Insofern besteht dringender Handlungsbedarf, damit der Autohandel diesbezüglich seine wertschöpfende Relevanz wiederherstellen und dann bezüglich der Konkurrenz wieder ausbauen kann", so Latendorf.
Der Geschäftsführer der Unternehmensberatung Latendorf & Doggaz nimmt deshalb die Autohäuser in die Pflicht. "Früher hieß Verkaufen hieß oftmals Verteilen von (knapper) Ware. Heute wird echte Vertriebsarbeit für den Handel relevant und zwar immer mehr außerhalb des Autohauses." Das beinhalte Eigenverantwortung bezüglich Marketing, Akquisearbeit und Kundenpflege – offline und insbesondere online. Das Autohaus selbst als Platz des Geschehens verliere an Bedeutung.
Latendorf ist Keynote-Speaker beim 16. AUTOHAUS / DEKRA GW-Kongress, der am 4. und 5. Dezember 2017 im Radisson Blu Hotel Hannover stattfindet. Sammeln Sie im Austausch mit Kollegen und Branchenkennern zahlreiche Impulse. Im Mittelpunkt steht eine respektable Ertragskraft im Gebrauchtwagengeschäft. Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.autohaus.de/gw-kongress2017
Hansjörg Blender