Datum:
15.03.2013Alle Glieder der Kette
Gebrauchtwagenmanagement – TÜV Rheinland unterstützt den Handel mit zahlreichen Dienstleistungen bei der Optimierung der GW-Prozesse – vom ersten Kundenkontakt über die Bewertung bis zur Betreuung nach dem Kauf.
Von Kerstin Hadrath
Das Jahr 2012 brachte eine Entwicklung im Gebrauchtwagengeschäft mit sich, die zu Prozessoptimierungen mahnt. Im Branchenschnitt stieg der mit gebrauchten Fahrzeugen generierte Umsatz um 3,2 Prozent im Vergleich zu 2011. Zum Deckungsbeitrag III trug dieser Geschäftsbereich jedoch 1,8 Prozentpunkte weniger bei als noch im Jahr zuvor (5,9 Prozent gegenüber 7,7 Prozent). Es wurde also weniger verdient.
Falsch kalkulierte Preise, zu niedrig veranschlagte Reparaturkosten bei der Hereinnahme oder zu lange Standzeiten sind drei von vielen verschiedenen Aspekten im Geschäft mit Gebrauchtwagen, bei denen es im Handel Nachholbedarf gibt. Zu diesem…
Mehr Infos finden Sie hier!