-- Anzeige --

Ausgabe 11/2013: Branchen-Zukunft

18.02.2014 15:36 Uhr

-- Anzeige --

Branchen-Zukunft

AUTOHAUS pulsschlag  Die Zukunft der Autobranche sieht der Handel eher düster, die des eigenen Betriebs allerdings deutlich besser.

von ralph m. meunzel

Dem deutschen Automarkt wurde zu Jahresbeginn eine Stagnation prognostiziert. Im ersten Quartal stand dann jedoch ein Minus von zehn Prozent auf der Uhr. Im April zeigten Neuzulassungen und Besitzumschreibungen sowie die Werkstattauslastung dann leicht steigende Tendenz. Unternehmer dürfen sich allerdings nicht nur auf kurze Zeiträume konzentrieren, sondern sollten über eine langfristigere Planung verfügen.

AUTOHAUS hat dazu die Entscheider im eigenen Panel „AUTOHAUS Pulsschlag“ zu den Branchenperspektiven bis 2020 befragt. Wir wollten wissen, wie sich die Branche selbst sieht. Die Befragten zeichneten dabei für den Autohandel in Summe ein eher pessimistisches Szenario (Abb. 1), nur fünf Prozent werten die Entwicklung als…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.