Ausgabe 12/2013: China liebt Porsche
Porsche - Im vergangenen Jahr hat die Marke mit 31.205 verkauften Einheiten in China erneut einen Rekord aufgestellt. Panamera und Macan sollen das Reich der Mitte für den Hersteller zum erfolgreichsten Markt werden lassen.
Helmut Bröker ist seit 2007 als Porsche Chef für den chinesischen Markt verantwortlich. Zum 1. Juli übernimmt der CEO jetzt die Leitung der Vertriebsregion Übersee und Wachstumsmärkte. Sein Nachfolger ist Deesch Papke. AUTOHAUS sprach mit Bröker auf der Auto Shanghai über die jüngsten Marktentwicklungen.
Über sechs Jahre hat Bröker die Entwicklung der Marke in China geprägt und begleitet. Noch vor zehn Jahren wurden dort nicht mehr als 230 Autos pro Jahr verkauft. 2012 haben die knapp 50 Händler über 31.000 Neuwagen abgesetzt. Bis zum Jahr 2015 soll das Netz auf 100 Porsche Zentren wachsen. Zum Start war Porsche in China im Gegensatz zu manch anderem Hersteller ein relativ unbekanntes Fabrikat, inzwischen hat sich der Sportwagenbauer allerdings hervorragend positioniert.
Mit dem Zulassungsergebnis von 31.205 Einheiten im vergangenen Jahr liegt China nur noch neun Prozent hinter dem…
Mehr Infos finden Sie hier!