Deckmantel „soziales Grundrecht“
Urlaubsgrüße vom EuGH E Lang andauernde Arbeitsunfähigkeit
und Urlaubsanspruch bzw. -abgeltung
Autohaus-Juristen Rechtsanwälte G. Haug & Partner
Unter der Überschrift „Urlaubsgrüße“ wurde in AUTOHAUS 8/2008 über ein anhängiges Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof berichtet. Die in diesem Verfahren von der Generalstaatsanwaltschaft gestellten Anträge lauteten unter anderem dahingehend, dass die innerdeutsche gesetzliche Regelung gemäß § 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz gegen Gemeinschaftsrecht verstößt. In juristisch hochtrabenden Termini wurde begründet, dass ein Mindesturlaubsanspruch für jeden Arbeitnehmer zu gelten hat, selbst wenn er aufgrund fortdauernder Arbeitsunfähigkeit nicht einmal in der Lage ist, Urlaub in Anspruch zu nehmen. Die Generalanwaltschaft bezeichnete diesen Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers als „soziales Grundrecht“. Das…
Mehr Infos finden Sie hier!