-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

03.08.2016 07:15 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Bei der Tiemeyer Gruppe sind jetzt 43 junge Menschen in die Berufswelt gestartet.
© Foto: Tiemeyer Gruppe

1. Azubi-Start-Tag bei Tiemeyer Gruppe +++ Moll begrüßt Nachwuchs +++ BMW Niederlassung Mannheim wird modernisiert +++ Renault weitet SUV-Fertigung in Brasilien aus +++ Kabinett beschließt neuen Bundesverkehrswegeplan

-- Anzeige --

1. Azubi-Start-Tag bei Tiemeyer Gruppe

43 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung in der Tiemeyer Gruppe gestartet. Um den ersten Tag in der Berufswelt zu einem besonderem Erlebnis zu machen, lud Inhaber Heinz-Dieter Tiemeyer alle Lehrlinge samt ihren Familien zum 1. Azubi-Start-Tag in das Audi Zentrum Bochum ein. Dort berichteten auch vier Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr aus ihrem Alltag. Bei den Betriebsführungen durch die drei Häuser der Marken Audi, Seat und VW an der Porschestraße konnten die Neulinge erste Eindrücke ihrer künftigen Arbeitsplätze gewinnen. (AH)

Moll begrüßt Nachwuchs

38 junge Menschen haben ihre Ausbildung im Düsseldorfer Familienunternehmen Moll begonnen. Wie das Handelshaus mitteilte, starteten 17 KfZ-Mechatroniker, elf Automobilkaufleute, vier Lackierer, drei Karosseriebauer, zwei Fachlageristen und eine Kauffrau für Büromanagement in die Berufswelt. Timm Moll begrüßte die neuen Auszubildenden persönlich und präsentierte nicht nur das Unternehmen mit seinen verschiedenen Marken und Standorten, sondern stellte auch alle Ausbildungsverantwortlichen vor. "Nachwuchsförderung wird bei Moll groß geschrieben, denn nur durch einen guten 'Unterbau' wird die Zukunft des Unternehmens gesichert", sagte der Firmenchef. (AH)

BMW Niederlassung Mannheim wird modernisiert

Die BMW Niederlassung Mannheim in der Neckarauer Straße bekommt neue Räumlichkeiten. Mit offenen Verkaufsräumen und einem komplett umgebauten Servicebereich solle das Markenerlebnis intensiviert werden, sagte Standortleiter Klaus Schmidt. "Als Autohaus der Zukunft möchten wir eine einladende Wohlfühl-Atmosphäre bieten und gleichzeitig unsere Innovationen in einem zukunftweisenden Ambiente präsentieren." Während der gesamten Umbauphase – sie dauert voraussichtlich bis Mitte September – bleibt die Niederlassung geöffnet. (AH)

Renault weitet SUV-Fertigung in Brasilien aus

Renault verstärkt sein Engagement in Brasilien: Der französische Automobilhersteller wird in dem südamerikanischen Markt mit den Modellen Kwid und Captur sowie dem neuen Koleos künftig eine komplette SUV-Modellpalette anbieten. Dies kündigte Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer von Renault, bei einem Besuch des Werks Ayrton Senna im brasilianischen São José dos Pinhais an. Zusätzlich will Renault an dem Standort auch die Fertigung um den Captur erweitern. Renault strebt im größten Land Südamerikas einen Marktanteil von acht Prozent an. (AH)

Kabinett beschließt neuen Bundesverkehrswegeplan

Der Bund will bis 2030 fast 270 Milliarden Euro in Straßen, Schienen und Wasserwege investieren. Das sieht der neue Bundesverkehrswegeplan vor, den das Kabinett am Mittwoch unter Leitung von Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) beschlossen hat. Das Konzept von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) legt einen Schwerpunkt auf den Erhalt des bestehenden Netzes und will vor allem überregional bedeutende Engpässe beseitigen. Knapp die Hälfte der Gesamtsumme von 269,6 Milliarden Euro fließt in Bundesstraßen und Autobahnen. Fast 42 Prozent bekommt die Bahn. Als nächstes muss der Bundestag nun noch entsprechende Ausbaugesetze verabschieden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.