-- Anzeige --

Magna bestätigt Interesse an Chrysler

13.04.2007 14:41 Uhr
Rüdiger Grube trifft sich in New York mit Kaufinteressenten.

Autozulieferer prüft derzeit mögliche Alternativen für die Zukunft des Autobauers

-- Anzeige --

Der Autozulieferer Magna hat offiziell sein Interesse an einer Übernahme von Chrysler bestätigt. Gegenwärtig würden "mögliche Alternativen für die Zukunft von Chrysler" geprüft, teilte das Unternehmen am Freitag im kanadischen Aurora mit. Ein Sprecher in der Stuttgarter DaimlerChrysler-Zentrale wollte das nicht kommentieren. Magna bemühe sich, Klarheit über die Zukunft des US-Autobauers zu bekommen und über die Rolle, die Magna dabei spielen könne. Es sei aber keineswegs sicher, dass es zu einem Abschluss komme. Der Zulieferer betonte, dass DaimlerChrysler einer seiner größten Kunden sei. Magna und sein potenzieller Partner, die kanadische Investmentfirma Onex, wollen nach Informationen des "Wall Street Journal" jeweils gleich große Minderheitsbeteiligungen an Chrysler übernehmen, während Daimler eine kleine Beteiligung behalten würde. Um Interessenkonflikte als Zulieferer und Autohersteller zu vermeiden, würde Magna für Chrysler eine separate Gesellschaft bilden und für Design und Fertigung zuständig sein. Das Engineering würde ausgelagert. Die Firmen nahmen dazu keine Stellung. DaimlerChrysler-Vorstandsmitglied Rüdiger Grube trifft sich Medienberichten zufolge in dieser Woche in New York mit Kaufinteressenten. Dazu zählen der Onlineausgabe der "Detroit News" vom Freitag zufolge neben Magna das Investmentfirmen-Team Blackstone Group und Centerbridge Partners und die Investmentfirma Cerberus Capital Management. Der US-Investor Kirk Kerkorian, der über seine Investmentfirma Tracinda 4,5 Mrd. US-Dollar in bar für Chrysler geboten hatte, soll nicht zu den Verhandlungen eingeladen worden sein. Der DaimlerChrysler-Sprecher wollte diese Informationen ebenfalls nicht kommentieren. Die Investmentfirmen hätten sich in den vergangenen Wochen auch an die größten amerikanischen Autohändler wie Lithia Motors, AutoNation und Group 1 Auto gewandt, um Informationen über den Autohersteller und den Markt zu erhalten. Es seien auch kleinere Händler befragt worden. Chrysler habe insgesamt 3.750 Autohändler. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.