-- Anzeige --

Neuwagen: Toyota drohen Lieferprobleme in den USA

12.04.2011 11:51 Uhr
Toyota Produktion
Toyota hat jetzt seine Händler in den Vereinigten Staaten auf mögliche Neuwagen-Engpässe im Sommer eingestimmt.
© Foto: Toyota

Der Konzern hat jetzt seine Händler in den Vereinigten Staaten auf mögliche Neuwagen-Engpässe im Sommer eingestimmt. Für die Produktion in den US-Werken fehlen zunehmend Teile aus Japan.

-- Anzeige --

Maue Zeiten für Autokäufer in den USA: Der japanische Hersteller Toyota hat seine Händler in den Vereinigten Staaten darauf vorbereitet, dass es während des Sommers zu Lieferengpässen kommen kann. Zwar produziert der weltgrößte Autohersteller die meisten Wagen in seinen US-Werken, doch wegen fehlender Teile aus Japan muss Toyota die Produktion auch hier für ganze Tage anhalten.

"Wir wissen nicht, auf welchem Niveau die Produktion von Mai bis Juli laufen wird", schrieb US-Verkaufschef Bob Carter den Händlern. "Es besteht die Möglichkeit, dass es zu merklichen Auswirkungen auf die Belieferung mit neuen Fahrzeugen im Sommer kommen wird." Mehrere US-Medien zitierten am Montag und Dienstag aus dem Schreiben. Es ist eines der eindringlichsten Warnsignale, dass die Probleme bei vielen Autoherstellern jetzt erst richtig anfangen.

Die wenigsten US-Amerikaner bestellen ihren Wagen ab Werk, sondern sie gehen zum Händler und nehmen ihren neuen Pickup-Truck oder ihren neuen Geländewagen gleich mit. Die Höfe stehen entsprechend voll mit Autos. Das erweist sich gerade als Glücksfall – denn trotz erster Produktionsausfälle gibt es noch reichlich Fahrzeuge. Kommt es jedoch weiterhin zu Stillständen in den Werken, verschiebt sich das Problem auf den Sommer.

Gewinnwarnung bei Ford

Anderen japanischen Herstellern wie Honda oder Nissan drohen die gleichen Probleme. Selbst die US-Autobauer sind betroffen. So musste General Motors zeitweise eine Pickup-Fabrik schließen, weil Elektronikteile fehlten (wir berichteten). Auch die deutsche Tochter Opel hielt kurzzeitig in Eisenach und im spanischen Saragossa die Bänder an. Ford warnte am Montag, dass der Gewinn wegen der Ausfälle leiden könnte, wenngleich nicht im großen Maße. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.