Elektromobilität: Stromer für die letzte Meile
Das US-amerikanische Start-up Chanje bietet E-Nutzfahrzeuge für den regionalen Lieferverkehr. Das Leasingkonzept beinhaltet zudem passende Ladekonzepte für die Kunden.
In den USA legt ein neuer Anbieter den Fokus auf die E-Mobilität im regionalen Lieferverkehr. Chanje hat ehrgeizige Ziele - auch in Europa und China. Jörg Sommer, Chief Operating Officer Electric Mobility and Tech bei Chanje Energy, Inc., stellt das Konzept im Gespräch mit AUTOHAUS vor.
AH: Herr Sommer, Chanje hat ein umfassendes E-Mobilitätskonzept entwickelt. Wie sieht das im Detail aus?
J. Sommer: Chanje ist ein "E-Transporter-Last-Mile-Delivery-Energie-Service-Anbieter". Das ist vom System her komplex. Der Gedanke ist allerdings einfach. Wir bauen und verkaufen nicht nur ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, sondern kreieren ein Ökosystem. Unsere Zielkunden sind vorrangig große Lieferflotten in den USA, China und Europa, denen wir im ersten Schritt einen voll elektrifizierten Transporter für die "erste und letzte Meile" anbieten. Gleichzeitig versorgen wir unsere Kunden mit…
Mehr Infos finden Sie hier!