Automarkt Indien / Wer in Indien im Autogeschäft Erfolg haben will, muss dort produzieren
Wachstum Ost
Von Ralph M. Meunzel
Jedes Land hat seine automobilen Ikonen. Was dem Deutschen der Käfer ist, heißt in Frankreich 2CV. In England hat man dem alten Mini diesen Status verliehen. Auch die Motorisierung in Indien ist mit einem viersitzigen Kultobjekt verbunden, das zur Freude von Nostalgikern immer noch in geringen Stückzahlen gebaut wird. Seit über 50 Jahren rollt das Morris-Derivat Hindustan Ambassador auf den verstopften, holprigen und oft von Schlaglöchern durchsetzten Straßen des Subkontinents. Bereits am Flughafen wird man von einer Armada der kleinen schwarzen Limousinen mit dem Taxameter auf dem Kotflügel empfangen und wähnt sich dabei eher auf einem Oldtimertreffen als an einem modernen Airport. 1.700 Autos des archaischen Typs werden pro Jahr noch gebaut und für 400.000 Rupien…
Mehr Infos finden Sie hier!