DaimlerChrysler hat sich für den Bau eines neuen Mercedes-Geländewagens entschieden. Der so genannte "Sports Utility Tourer" (SUT) werde im Werk Bremen vom Band rollen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart mit. Der Betriebsrat machte dabei erhebliche Zugeständnisse, um die Produktion nach Norddeutschland zu holen. Die Kosten sollen bei der SUT-Produktion früheren Betriebsratsangaben zufolge um bis zu 100 Mio. Euro gesenkt werden. Der Geländewagen wird unterhalb der M-Klasse positioniert und soll dem BMW X3 Paroli bieten. Um die Fertigung des SUT hatten sich auch das brasilianische Mercedes-Werk Juiz de Fora und der Standort Ludwigsfelde bei Berlin beworben. Ursprünglich sollte in Brasilien der Smart-Geländewagen Formore gebaut werden. Dieses Modell wurde jedoch wegen zu geringer Margen verworfen. In dem südamerikanischen Land wird nun die Produktion der C-Klasse mit vorgefertigten Teilen wieder aufgenommen. (dpa)
DaimlerChrysler: Kleiner Geländewagen kommt definitiv
"Sports Utility Tourer" rollt in Bremen vom Band / Zugeständnisse der Belegschaft