-- Anzeige --

Führungskräfte: Autobosse genießen höchstes Ansehen

02.07.2012 10:03 Uhr
Martin Winterkorn
"Manager nach Noten": VW-Chef Martin Winterkorn erneut an der Spitze.
© Foto: Ronny Hartmann/dapd

Die Konzernlenker deutscher Autobauer stehen auch bei anderen Managern hoch im Kurs. Bei einer aktuellen Umfrage unter Führungskräften lag Martin Winterkorn vor Norbert Reithofer.

-- Anzeige --

Deutschlands Automanager genießen bei deutschen Führungskräften weiter das größte Ansehen. Erneut verteidigte VW-Chef Martin Winterkorn der regelmäßigen "Manager nach Noten"-Umfrage einer Wiesbadener Unternehmensberatung seinen Spitzenplatz, wenn auch mit einer leicht verschlechterten Note von 2,0. BMW-Boss Norbert Reithofer (2,3) überholte Daimler-Chef Dieter Zetsche (2,4) und belegt den zweiten Platz, Zetsche liegt knapp dahinter auf Rang drei.

"BMW glänzt derzeit als Unternehmen. Dies strahlt auf den in der Öffentlichkeit eher zurückhaltenden Reithofer positiv ab", schreibt Organisator Manfred Niedner in der der Nachrichtenagentur dpa vorliegenden Umfrage. Erst auf Platz vier findet sich mit Linde-Chef Wolfgang Reitzle ein Manager, der kein Autounternehmen führt - allerdings die längste Zeit seiner Karriere ebenfalls Automanager gewesen ist.

Schlusslicht ist erstmals Siemens-Lenker Peter Löscher. Ihm fehle wohl ein überzeugendes Thema. "Er scheint den Konzern nicht mit einer überzeugenden Strategie in die Zukunft führen zu können", heißt es in der Studie. Neu in der Liste ist mit Anshu Jain einer der beiden Co-Chefs der Deutschen Bank und steigt im Mittelfeld ein (3,3). "Jain ist für die deutschen Führungskräfte bislang ein unbeschriebenes Blatt, dem noch mit erheblicher Skepsis begegnet wird", schreibt Niedner.

Skepsis bei Doppelspitze

Von der Konstruktion Doppelspitze mit Jürgen Fitschen halten die Manager aber wenig. 67 Prozent halten dieses Modell nicht für sinnvoll. Auch Jains fehlende Deutschkenntnisse sind wohl ein Problem: "79 Prozent sagen, deutsch zu sprechen, sei für den Chef der Deutschen Bank sehr wichtig." 53 Prozent der Manager glauben nicht, dass Jain in drei Jahren allein den Top-Job besetzen werde.

Niedners Unternehmen MC IT Solutions befragt alle sechs Monate 1.000 deutsche Führungskräfte nach ihren Einschätzungen zu 15 ausgewählten Vorstandsvorsitzenden. Daraus werden Schulnoten von 1 bis 6 vergeben und daraus Durchschnittswerte errechnet. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.