-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

12.01.2016 07:22 Uhr
VW Mexiko Werk Puebla
VW-Produktion im Werk Puebla: 2015 wurden fast 3,4 Millionen Fahrzeuge in Mexiko gebaut.
© Foto: VW

VW-Abgasskandal: Vorermittlungen in Schweden +++ Mexiko steigert Autoproduktion auf neuen Rekord +++ Scania zahlt VW eine Milliarde Dividende +++ Neuer Geschäftsbereichsleiter bei ContiTech

-- Anzeige --

VW-Abgasskandal: Schweden leitet Vorermittlungen ein

Im Volkswagen-Abgasskandal haben die schwedischen Behörden am Dienstag Vorermittlungen wegen schweren Betrugs eingeleitet. "Wir werden sehen, ob es einen Anlass gibt, einen Prozess in Schweden einzuleiten", sagte Oberstaatsanwalt Alf Johansson von der Anti-Korruptionseinheit der Deutschen Presse-Agentur. VW könnte auch eine Strafe drohen. Auf wie viele Fahrzeuge sich die Manipulations-Vorwürfe beziehen, konnte Johansson nicht sagen. Die Autos seien zwischen 2009 und 2015 importiert und in Schweden verkauft worden. (dpa)

Mexiko steigert Autoproduktion auf neuen Rekord

Mexiko hat seine Autoproduktion im vergangenen Jahr auf fast 3,4 Millionen Fahrzeuge erhöht und damit einen neuen Rekord erzielt. Das waren 5,6 Prozent mehr als 2014, wie der Verband der Autoindustrie am Montag mitteilte. Rund 2,75 Millionen Autos gingen demnach in den Export, 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 72,2 Prozent wurden die meisten Autos in die USA geliefert, gefolgt von Kanada mit 10,1 Prozent und Deutschland mit 3,4 Prozent. Mexiko ist der siebtgrößte Autoproduzent der Welt. Bis 2020 will das Land Indien und Südkorea überholen und sich einen Platz unter den Top Five sichern. Bis dahin sollen fünf neue Werke die Arbeit aufnehmen. Die Regierung geht davon aus, dass die Jahresproduktion damit auf rund fünf Millionen Fahrzeuge gesteigert werden kann. (dpa)

Scania zahlt VW eine Milliarde Dividende

Das Geld kann VW gut gebrauchen: Die schwedische Lkw-Tochter Scania zahlt Volkswagen für das vergangene Jahr eine Dividende von 9,6 Milliarden schwedischen Kronen – umgerechnet rund 1,03 Milliarden Euro. Das sagte ein VW-Sprecher in Wolfsburg am Montag auf Anfrage. Er bestätigte damit einen Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. 2013 und 2014 hatte Scania keine Dividende gezahlt. Mit der Dividendenzahlung spiegele sich der große Erfolg von Scania wider, sagte der Sprecher. "Scania ist ein wichtiges und erfolgreiches Investment der Volkswagen AG." (dpa)

ContiTech: Claus Peter Spille neuer Geschäftsbereichsleiter

Claus Peter Spille ist der neue Geschäftsbereichsleiter von ContiTech Air Spring Systems, einem Geschäftsbereich der ContiTech. Der 47-Jährige folgte Anfang Januar dieses Jahres auf Konrad Müller, der in den Ruhestand geht. In seiner neuen Funktion berichtet er an Hans-Jürgen Duensing, im Continental-Vorstand verantwortlich für die Division ContiTech. ContiTech Air Spring Systems stellt Komponenten und Komplettsysteme für regelbare Luftfederungen in Nutzfahrzeugen, Schienenfahrzeugen, stationären Maschinen und Fundamentlagerungen her. (tm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.