-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Neu im Showroom

29.01.2019 04:35 Uhr
Citroen C4 Cactus "Origins"-Edition
Der Citroën C4 Cactus in der "Origins"-Edition mit bronzefarbener Karosserie-Beklebung.
© Foto: Citroën

Citroën-Sondermodelle zum 100. Geburtstag +++ Dacia Duster: Sondermodell mit Vollausstattung +++ Kia Picanto Edition 7 Emotion: Basis mit Extras +++ Maserati Levante Vulcano Limited Edition: Heiß wie ein Vulkan +++ "Frankreich-Trikot" für Renault Twingo +++ Subaru XV mit üppiger Ausstattung

-- Anzeige --

Citroën-Modellpalette in der "Origins"-Edition

Zum hundertjährigen Bestehen der Automarke hat Citroën nun eine Familie von Sondermodellen aufgelegt. In der "Origins"-Edition unterscheiden sich C1, C3, C3 Aircross, C4 Cactus und C4 Spacetourer unter anderem durch bronzefarbene Karosserie-Beklebung und goldene Nähten an den Sitzen von den Standardmodellen. Dazu kommt eine modellspezifische Sonderausstattung, die beim Kleinwagen C3 unter anderem Navigationssystem und Notbremsassistent umfasst. Die Preise starten in diesem Fall bei 17.240 Euro für die Variante mit dem 61 kW / 83 PS starken 1,2-Liter-Benziner. Den kompakten C4 Cactus gibt es ab 20.790 Euro, den Kompaktvan C4 Spacetourer ab 29.790 Euro. Die drei Modelle sind ab sofort bestellbar, im Frühjahr folgen der Kleinstwagen C1 sowie das Mini-SUV C3 Aircross. (SP-X)

Dacia Duster: Sondermodell mit Vollausstattung

Mit Vollausstattung wartet der Dacia Duster als Sondermodell "Adventure" auf. Zu Preisen ab 18.900 Euro sind unter anderem Klimaautomatik, Sitzheizung und ein kamerabasiertes Umfeldüberwachungssystem an Bord des kompakten SUV. Darüber hinaus zählen 17-Zoll-Felgen, silberne Karosserieakzente und getönte Fenster zum Lieferumfang. Für den Antrieb sorgt ein 1,3-Liter-Turbobenziner mit 110 kW / 150 PS Leistung, der seine Kraft ausschließlich an die Vorderräder leitet. Dacia bewirbt den Duster, der in der Basisvariante mit Frontantrieb (84 kW / 114 PS) 11.500 Euro kostet, als Deutschlands günstigstes SUV. In einer ähnlichen Preisklasse ist lediglich der Lada 4x4 unterwegs, den es ab 12.000 Euro gibt – allerdings mit Allradantrieb. (SP-X)

Kia Picanto Edition 7 Emotion: Basis mit Extras

Kia verkauft den Kleinstwagen Picanto seit knapp zwei Jahren zum Basispreis von 9.990 Euro. Exakt für diesen Kurs bekommt man ab sofort den Stadtfloh auch als Aktionsmodell "Edition 7 Emotion". Es bietet zusätzlich das mittlere Ausstattungsniveau Edition 7 sowie das sogenannte Emotions-Paket. Außerdem sind im Kaufpreis die Überführungskosten enthalten. Den Preisvorteil beziffert der Hersteller auf rund 2.500 Euro. Angetrieben wird der Sonder-Picanto von einem 49 kW / 67 PS starken Benziner. Zum Ausstattungsumfang gehören Klimaanlage, Sitzheizung vorne, beheizbares Lederlenkrad, Audiosystem, Lichtautomatik, Freisprecheinrichtung, elektrische Fensterheber sowie Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Optional sind ein 84 PS starker 1,2-Liter-Benziner sowie ein Kollisionswarner erhältlich. (SP-X)

Maserati Levante Vulcano Limited Edition: Heiß wie ein Vulkan

Mit grauer Mattlackierung und geschwärztem Chromgittern an den Belüftungsöffnungen wartet der Maserati Levante als Sondermodell "Vulcano Limited Edition" auf. Dazu gibt es unter anderem 21-Zoll-Räder über roten Bremssätteln, Ledersitze in Schwarz oder, LED-Scheinwerfer und ein Premium-Soundsystem. Für den Antrieb des Allraders sorgt ein 3,0-Liter-Sechszylinderbenziner mit wahlweise 257 kW / 350 PS oder 316 kW / 430 PS. Die Preisliste des auf 150 Einheiten limitierten Sondermodells startet bei rund 116.000 Euro für die schwächere Variante, für das stärkere Modell werden rund 128.000 Euro fällig. (SP-X)

"Frankreich-Trikot" für Renault Twingo

Renault bietet den überarbeiteten Twingo zur Markteinführung als Sondermodell "Le Coq Sportif" an. Der gemeinsam mit dem gleichnamigen Sportbekleidungshersteller aufgelegte Kleinstwagen ist in den Farben der französischen Trikolore lackiert beziehungsweise beklebt und verfügt unter anderem über Klimaautomatik, Rückfahrkamera und ein Multimedia-System mit Smartphone-Anbindung. Für den Antrieb stehen zwei Dreizylinderbenziner mit Leistungswerten zwischen 54 kW / 75 PS und 68 kW / 93 PS zur Wahl. Preise will der Hersteller erst bei der Premiere auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) nennen. (SP-X)

Subaru XV mit üppiger Ausstattung

Subaru bietet den kompakten Crossover ab sofort für 30.000 Euro als umfassend ausgestattetes "Edition"-Sondermodell an. Der Allrader verfügt unter anderem über Navigationssystem, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und Ledersitze. Dazu kommen LED-Scheinwerfer und ein Assistenten-Paket mit Notbremssystem. Einziger Motor ist ein 1,6-Liter-Boxerbenziner mit 84 kW / 114 PS, der an ein stufenloses Getriebe gekoppelt ist. In der Standardvariante startet der Fünftürer mit gleichem Antrieb bei 23.000 Euro. (SP-X)

Volvo XC60 und 90er: Zwischenspurt per Software-Eingriff

Chip-Tuning mit Extra-Boost: Volvo bietet für Modelle mit dem Dieselmotor D5 nun eine Overboost-Funktion an. Die Software steigert die Motorleistung des 2,0-Liter-Vierzylinders dauerhaft um fünf PS auf 177 kW / 240 PS und stellt zusätzlich für 20 Sekunden weitere 15 PS zur Verfügung. Das Drehmoment wächst für den gleichen Zeitraum um 20 Nm auf 520 Nm. Darüber hinaus soll das Chip-Tuning auch das Ansprechverhalten von Gaspedal und Getriebe verbessern. Erhältlich ist das "Polestar Performance"-Upgrade für das Mittelklasse-SUV XC60 sowie die komplette 90er-Familie der Schweden. Der Preis beträgt jeweils 1.000 Euro plus Einbau- und TÜV-Kosten. (SP-X)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.