-- Anzeige --

BYD Brand Night: Gebrauchtwagenprogramm im Fokus – Händlernetz wächst schnell

09.09.2025 10:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
BYD Brand Night auf der IAA
BYD tritt im Rahmen der IAA selbstbewusst auf.
© Foto: Stefan Schmid/AUTOHAUS

Mit der Brand Night auf der IAA hat BYD seine Wachstumsstrategie für Europa geschärft – und neben bekannten Botschaften vor allem das Gebrauchtwagengeschäft in den Mittelpunkt gestellt.

-- Anzeige --

BYD hat die Brand Night im Rahmen der IAA Mobility genutzt, um neben dem neuen Euro-NCAP-Fünf-Sterne-Rating für den Dolphin Surf vor allem auf bekannte Stärken wie hohe Reichweiten, technologische Innovationen und Rekorde im Hochleistungsbereich hinzuweisen. Zudem kündigte der chinesische Hersteller den Start des "Certified Pre-Owned"-Programms an, mit dem man erstmals systematisch in den europäischen Gebrauchtwagenmarkt eintritt.

Das Programm umfasst 179 Prüfpunkte, eine Mindestanforderung von 90 Prozent Batteriezustand sowie Garantien auf Fahrzeug und Batterie. Damit will der Autobauer Vertrauen schaffen und zugleich einen Zweitmarkt etablieren, von dem auch die Handelspartner profitieren können. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Zulassungszahlen in den kommenden Monaten und Jahren massiv zulegen sollen, steigt die Relevanz eines strukturierten Gebrauchtwagenangebots.

In Deutschland baut BYD sein Vertriebsnetz mit hohem Tempo aus. Derzeit sind rund 100 Handelspartner an Bord, bis Jahresende peilt der Hersteller 120 Betriebe an.


BYD Seal 6 DM-i Touring

BYD Seal 6 DM-i Touring Bildergalerie

Lokale Verankerung geplant 

Auf der IAA betonte Europa-Chefin Stella Li am Montag erneut, dass BYD künftig auch "in Europa für Europa“ produzieren wolle. Gespräche mit Zulieferern laufen, um ein eigenes Ökosystem aufzubauen. Mit den steigenden Zulassungen in vielen Märkten – wenn auch noch auf vergleichsweise niedrigem Niveau – wächst der Druck, die europäische Präsenz weiter zu verankern. 

Momentum im deutschen Markt 

Vor diesem Hintergrund sprach Deutschland-Geschäftsführer Lars Bialkowski von einer spürbaren Entwicklung im deutschen Markt. "Ich habe sofort ein Momentum gespürt – ein Gefühl von Vertrauen", sagte der Manager, der seit 100 Tagen im Amt ist. Schritt für Schritt wolle man wachsen, mit einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.

BYD Brand Night im Rahmen der IAA
Lars Bialkowski, Managing Director BYD Deutschland (li.), und Maria Grazia Davino, BYD Europe Regional Managing Director, bei der Brand Night in München.
© Foto: Stefan Schmid/AUTOHAUS

IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorortberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#BYD

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.