-- Anzeige --

Mitbestimmung: Schaeffler und IG Metall an einem Tisch

10.02.2010 00:50 Uhr
Stammsitz des Autozulieferers Schaeffler
Schaeffler hat sich auf dem Weg zur Mitbestimmung einen Schritt weiter bewegt.
© Foto: ddp / Timm Schamberger

Erstmals hat der gemeinsame Ausschuss der Gesellschafter und der Gewerkschaft getagt. Themen waren das operative Geschäft und die Strategie in den Wachstumsmärkten. Details wurden nicht bekannt.

Schaeffler hat sich auf dem Weg zur Mitbestimmung einen Schritt weiter bewegt. Erstmals habe der gemeinsame Ausschuss der Gesellschafter und der IG Metall getagt, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Herzogenaurach mit. Themen seien das operative Geschäft und die Strategie in den Wachstumsmärkten gewesen. Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben. Die nach der Conti-Übernahme hoch verschuldete Schaeffler-Gruppe hatte sich vor einem Jahr mit der IG Metall auf ein Mitbestimmungsmodell geeinigt. Betriebsräte und Gewerkschaften trugen daraufhin ein 250-Millionen-Euro-Sparprogramm mit. Der Ausschuss besteht aus je sechs Vertretern von Unternehmen und Gewerkschaft und soll viermal im Jahr tagen. Er hat aber keine Entscheidungsbefugnis, sondern dient lediglich dem Austausch von Informationen. Das Unternehmen will kapitalmarktfähige Strukturen aufbauen und sich stärker für Investoren öffnen. Dann soll es auch einen mitbestimmten Aufsichtsrat geben. Als Zwischenschritt wurden kürzlich große Teile der deutschen Aktivitäten in der neuen Firma Schaeffler Technologies gebündelt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.