Der Stuttgarter Motorpresse-Verlag hat die Hybrid-Technik des japanischen Autokonzerns Toyota mit dem Paul-Pietsch-Preis ausgezeichnet. Wie die Motorpresse am Mittwoch mitteilte, ist der nach dem Verlagsmitbegründer benannte Technik-Preis mit 12.500 Euro dotiert. Gelobt wird die Alltagstauglichkeit des umweltfreundlichen Antriebs, für den Toyota beim Prius einen 78 PS starken Benzinmotor mit einem 68 PS starken Elektromotor kombiniert. Vor zahlreichen Topmanagern der deutschen und internationalen Autoindustrie wurden in Stuttgart gleichzeitig die Preise für die europaweite Leserwahl "Die besten Autos 2005" der Zeitschrift "Auto motor und sport" verliehen. Dabei konnte sich Audi als erfolgreichste Marke in vier Kategorien durchsetzen. Insgesamt gingen sieben von zehn Titeln an den Volkswagen-Konzern. Die anderen Preisträger sind BMW (Mini), Mercedes-Benz und Porsche. (dpa/rp)
Motorpresse zeichnet Toyota Prius aus
Hybrid-Konzept wegen seiner Alltagstauglichkeit gelobt / Audi räumt bei Leserwahl ab