Auf der 34. "Rétromobile", der größten Oldtimer-Messe Frankreichs in Paris, gehörten zwei "Hispano Suiza" aus den 30er Jahren zu den Stars der Ausstellung. Die beiden Fahrzeuge spanischer Bauart stammten aus Privatbesitz. In jeweils über 1.000 Arbeitsstunden hat die Autoreparaturwerkstatt Lecoq aus Paris die beiden "Hispano Suiza" mit viel Liebe zum Detail komplett überarbeitete, teilte BASF-Tochter Glasurit, deren Produkte bei der Restauration u. a. eingesetzt wurden, jetzt mit. In seinem Ursprungs-Schwarz glänzte das Cabriolet "Hispano Suiza J12" aus dem Jahr 1933 auf dem Stand "Art Déco Années 30" von Lecoq im Scheinwerferlicht. Angetrieben von einem Zwölf-Zylinder-Motor und mit einer Leistung von 220 PS war es mit seiner Lederinnenausstattung in beige einer der prächtigsten Luxuswagen der 30er Jahre. In nachtblauer Karosserie mit rotem Innenleder präsentierte sich der elegante "Hispano Suiza K6" von 1935 auf der "Rétromobile". Der Roadster, von der Werkstatt Lecoq überholt, erreichte mit seinen sechs Zylindern eine Leistung von 140 PS und hatte es in den 30er Jahren den Reichen und Mächtigen der Welt angetan. (sen)
Oldtimer-Messe: Restaurierte "Hispano Suiza" glänzen auf "Rétromobile"

Auf Frankreichs größter Oldtimer-Messe, der 34. "Rétromobile" in Paris, konnten zwei "Hispano Suiza" aus den 30er Jahren die Besucher begeistern.