-- Anzeige --

Personalien: Drei Wechsel im VW-Konzern

19.08.2008 11:13 Uhr
ulbrich_fischer_vw
Thomas Ulbrich (li.) und Frank Fischer.
© Foto: VW

Thomas Ulbrich übernimmt zum September den Produktionsvorstand VW Nutzfahrzeuge. Weiterhin wechselt Frank Fischer als Werksleiter nach Chattanooga, USA. In Braunschweig beerbt ihn Hans-Peter Stalf.

-- Anzeige --

Im VW-Konzern dreht sich das Personalkarussel. Wie der Hersteller mitteilt, wird Thomas Ulbrich (42) zum 1. September Produktionsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Er übernimmt das Produktionsressort von Dirk Grosse-Loheide (44), der Markenvorstand für Beschaffung und Logistik bleibt. Grosse-Loheide hatte zusätzlich seit 2007 die Produktion verantwortet, heißt es in einer Mitteilung. Ulbrich begann seine Konzern-Karriere 1996 als Leiter der Logistik bei FAW-VW in China und war zuletzt Sprecher der Geschäftsführung der Auto 5000 in Wolfsburg. Seine Nachfolge bei der Auto 5000 wurde noch nicht entschieden. Weiterhin wird Frank Fischer (46) zum 1. Oktober Leiter des Projektteams für den neuen Standort von Volkswagen in Chattanooga, USA. Damit ist er zugleich der Leiter des Werks im US-Bundesstaat Tennessee, teilte der Hersteller mit. Sein Nachfolger als Werkleiter in Braunschweig wird Hans-Peter Stalf (52). Fischer ist seit 1991, Stalf bereits seit 1982 für den Volkswagen Konzern tätig. Stalf verantwortete zuletzt die Komponentensteuerung und -planung in Wolfsburg. (tk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.