-- Anzeige --

Sachsen Classic startet zum vierten Mal

16.08.2006 02:20 Uhr
VW 1500 Typ 3 Cabriolet
In Sachsen am Start: VW 1500 Typ 3 Cabriolet
© Foto: Volkswagen

180 Teams nehmen mit zum Teil längst ausgestorbenen Marken teil

-- Anzeige --

Zum vierten Mal geht es vom 17. bis zum 19. August auf der "Sachsen Classic" mit automobilhistorischen Kostbarkeiten durch die Heimat der deutschen Automobilindustrie. Über 180 Teams aus neun Ländern bilden 2006 das bislang größte Starterfeld dieser historischen Rallye, darunter 52 zum Teil längst ausgestorbene Marken. Das Feld wird – als Verbeugung vor den sächsischen Autopionieren – angeführt von den Klassikern der Auto Union und ist aufgebaut nach fünf Epochen bis zu den Youngtimer (BJ 1972 bis 1988). Die Nachkriegsära eröffnet mit Startnummer "1946" ein ganz seltener Humber Super. Nach dem Vorbild der Mille Miglia ist die Sachsen Classic eine sportlich ausgerichtete historische Rallye, bei der statt Höchstgeschwindigkeit höchste Präzision gefordert ist. So gilt es, stets unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung, die Lichtschranken der 16 offiziellen und drei geheimen Wertungsprüfungen auf die 100stel Sekunde genau zu passieren. Hinzu kommen die Zeit- und Durchfahrtskontrollen. Etwas mehr Gas geben dürfen die Fahrer auf dem Sachsenring, wo die Teams zum Auftakt eine Rundkursprüfung absolvieren. Wieder im Programm ist der Abstecher ins Tschechische Krasna Lipa, wo im vergangenen Jahr zehntausende Besucher die Teilnehmer der Sachsen Classic begrüßt hatten. Ziel ist traditionell die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden am Sonnabend, 19. August 2006. Co-Sponsor Volkswagen ist zum vierten Mal dabei und schickt aus seinem historischen Fundus eine ganze Reihe seiner Prachtstücke an den Start, um sie einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben kostbaren Gefährten wie dem Horch 930V aus der Autostadt nehmen auch aus späteren Jahrgängen interessante und zum Teil einmalige Automobile aus dem Auto-Museum teil, darunter ein Volkswagen 1500 Typ 3 Cabriolet Prototyp von 1961, ein Karmann Ghia Typ 34 Cabriolet Prototyp von 1962, sowie der 1.000.000-ste Transporter von 1962, im Volksmund "Samba-Bus" genannt. Auch der Golf GTI der ersten Generation nimmt seinen Platz in der Riege der klassischen Automobile ein. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.