Nissan will sein Kompaktklasse-Duo Almera / Almera Tino als so genannte "Plus-Modelle" attraktiver machen. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, erhalte der neue Almera visia plus – lieferbar mit dem 1,5-Liter-Benziner (72 kW / 98 PS) sowie dem 1,5-Liter-dCi-Turbodiesel (60 kW / 82 PS) – ohne Aufpreis eine Radio/CD-Kombination mit sechs Lautsprechern und eine Klimaanlage mit Pollenfilter. Die Preise liegen zwischen 12.060 Euro für den 3-Türer mit 1,5-Liter-Ottomotor und 14.000 Euro für die 5-türige Diesel-Variante, hieß es. Die Variante Almera acenta plus (verfügbar mit zwei Benzin- und drei Diesel-Motoren) überzeugt den Angaben zufolge durch Klimaautomatik inklusive Pollenfilter, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, in Wagenfarbe lackierte Seitenschutzleisten, elektrische Fensterheber hinten (5-Türer) sowie ein "N-FORM-Display" mit Aluminiumoptikeinsatz. Die Preise hierfür beginnen bei 12.920 Euro für den 3-Türer mit 1,5-Liter-Benzin-Motor und enden bei 16.500 Euro für den 5-türigen Almera 2,2 dCi acenta plus mit 100 kW / 136 PS. Zusätzlich zu den bisherigen Reihen erhält das Almera Tino-Programm Zuwachs in Form der neuen acenta plus- und tekna plus-Versionen. Der Tino acenta plus – lieferbar mit dem 1,8-Liter-Benziner (85 kW / 116 PS) und den beiden 2,2 dCi (82 kW / 112 PS und 100 kW / 136 PS) – wird werksseitig mit Nebelscheinwerfern, 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und einem Lederlenkrad angeboten. Daraus resultiert für dieses Fahrzeug ein Einstiegspreis von 16.370 Euro. Der Almera Tino tekna plus (nur in Kombination mit 1,8-Liter-Benziner und 2,2 dCi mit 100 kW / 136 PS) bekommt serienmäßig ein elektrisches Glas-Hub-Schiebedach. Die Tino-Modelle tekna plus schlagen ab einem Preis von rund 17.660 Euro zu Buche. Sämtliche Preisangaben verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. (rp)