-- Anzeige --

Schwacke: Restwerte wieder auf Talfahrt

29.06.2012 13:24 Uhr
Im Mai kamen die Restwerte kräftig ins Rutschen.
© Foto: Fotolia / GW-trends online Montage

Die Verschnaufpause vom April ist vorüber, im Mai gerieten die Restwerte in fast allen Segmenten stark unter Druck. Bei den Standtagen konnte die Negativentwicklung indes gestoppt werden.

-- Anzeige --

Nach einer leichten Stabilisierung im April entwickelten sich die Restwerte im Mai 2012 mit einer Ausnahme durch die Bank negativ. Dies ergab die aktuelle Analyse des Marktbeobachters Schwacke, die Fahrzeuge im Alter von 36 Monaten und mit einer Fahrleistung von 60.000 km berücksichtigt. Am stärksten fielen die Restwerte im Segment der großen SUV. Sie liegen aktuell 12,5 Prozent unter dem Referenzwert von 2008. Geländewagen, Kompakt-SUV und Kleinstwagen halten sich als einzige Segmente gegenüber dem Referenzwert weiterhin im Plus.

Am deutlichsten gingen die Restwerte im Vergleich zum Vormonat bei Kompakt-Vans, der oberen Mittelklasse und der Oberklasse zurück. Geländewagen konnten im Vergleich zum April um 0,1 Prozent zulegen. Ihr Restwert hat sich seit 2008 nahezu verdoppelt. 

Standzeiten stabil

Im Gegensatz zur Restwertentwicklung zeigen sich die Standzeiten im Vergleich zum April stabil und liegen wie im Vormonat bei durchschnittlich 106 Tagen. Lediglich um ein oder zwei Tage ging es in einigen Segmenten rauf oder runter. Den Negativrekord hält auch im Mai das Oberklasse-Segment mit 130 Tagen.

Prozentual stiegen die Standtage bei SUV und Geländewagen am stärksten. Obwohl die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen noch vergleichsweise hoch ist, legte die Standzeit bei Kompakt-SUVs um 20, bei Geländewagen um fast 30 Prozent zu. (kh)

Eine detaillierte Auswertung der Restwerte und Standtage nach Segmenten finden Sie unten in der Downloadbox.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.